10.000 Menschen beim CSD Münster
Veröffentlicht: Samstag, 26.08.2023 21:00
Ein Jahr nach dem Tod von Malte C. beim Christopher Street Day in Münster setzten die Teilnehmenden in diesem Jahr ein starkes Zeichen.

Der Christopher Street Day in Münster ist zurück - und wie: Nach ersten Erkenntnissen der Polizei lief in diesem Jahr alles ohne Zwischenfälle ab. Bunt geschmückt wanderte der Demonstrationszug am Nachmittag vom Aasee aus in die Innenstadt auf die Stubengasse, ehe es dann einige für den Abschluss noch zum Aasee zurückzog.
Die Polizei zählte rund 10.000 Teilnehmende - die Organisatoren hatten mit gerade einmal rund 3.500 Teilnehmenden gerechnet. Offenbar war der Wunsch in der Münsteraner Gesellschaft und von auswärtigen Besuchern, ein Zeichen für gleichgeschlechtliche Liebe und sexuelle Vielfalt zu setzen, nach dem gewaltsamen Tod des CSD-Teilnehmenden Malte im vergangenen Jahr am Rande des CSD-Ständefestes am Hafen (der Täter wurde mittlerweile verurteilt), umso größer.
Veranstalter und Polizei hatten im Vorfeld des Christopher Street Days in Münster noch mehr darauf geachtet, dass alle Teilnehmenden sicher sind. An mehreren Orten in der Stadt hatten die Organisatoren und die Polizei Münster Anlauf- und Informationsstellen aufgebaut. Zudem gab es eine stark kommunizierte Telefonnummer für Teilnehmende, die sich unwohl oder bedroht fühlten. Und ein Begleitungsservice aus der Innenstadt zum Hauptbahnhof nach der Veranstaltung wurde angeboten. All diese Maßnahmen scheinen sich ausgezahlt zu haben.