Westfalen: 5.000 Gäste zum Jubiläum erwartet

Angefangen hat alles 1923: Wilhelm Albert gründete in Münster die Sauerstoffwerke. Inzwischen heißt das Unternehmen "Westfalen". Zum 100. Geburtstag sind Tausende eingeladen.

© Westfalen Gruppe

Die Westfalen Gruppe in Münster feiert am Donnerstag (07.09.) und Freitag (08.09.) ihren 100sten Geburtstag. Zu zwei Großveranstaltungen in der Halle Münsterland und auf dem Betriebsgelände werden rund 5.000 Gäste erwartet:

  • Am Donnerstag kommen mehr als 1.000 geladene Firmenkunden in der Halle Münsterland zusammen.
  • Und am Freitag gibt es ein großes Familienfest, zu dem bis zu 4.000 Westfalen-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwartet werden.

Was die wiederum an diesem Freitagabend erwarten dürfen, das hält die Geschäftsleitung des Konzerns bis zur letzten Minute geheim und dürfte für einige Überraschungen sorgen. So ist zum Beispiel ein bekannter Musik-Act angekündigt. Das große Rätselraten, wer das sein könnte, ist bereits im vollen Gange.

Wolfgang Fritsch-Albert (Aufsichtsratvorsitzender und Unternehmenseigentümer) und Dr. Thomas Perkmann (Vorstandsvorsitzender) freuen sich über das hundertjährige Jubiläum der Westfalen AG und das erfolgreiche Geschäftsjahr 2022.© ANTENNE MÜNSTER
Wolfgang Fritsch-Albert (Aufsichtsratvorsitzender und Unternehmenseigentümer) und Dr. Thomas Perkmann (Vorstandsvorsitzender) freuen sich über das hundertjährige Jubiläum der Westfalen AG und das erfolgreiche Geschäftsjahr 2022.
© ANTENNE MÜNSTER

Passend zum Jubiläum hatte die Westfalen Gruppe kürzlich angekündigt, 500 Millionen Euro in die Umstellung auf klimafreundliche Energie-Geschäfte investieren zu wollen. Zum Beispiel in die Nutzung von Wasserstoff. So wolle man sich langfristig von fossilen Energieträgern lösen. Die industrielle Nutzung von Wasserstoff steht besonders im Fokus des Konzerns. Mit den Investitionen soll unter anderem ein Wasserstoff-Tankstellennetz für den Schwerlastverkehr errichtet und selbst grüner Wasserstoff produziert werden.

Weitere Meldungen