ThemaDie offiziellen Daten des Robert-Koch-Instituts zeigen täglich aktualisiert die Inzidenzwerte für alle Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland. Einfach auf die Karte klicken und Münster suchen!
ThemaNasen- oder Rachenabstrich, Spuck- oder Gurgeltest: Die Corona-Selbsttests sollen in einigen Tagen in Apotheken, Drogerien und Supermärkten erhältlich sein. Kosten: rund zehn Euro.
ThemaAm 24.02.1971 kamen Pink Floyd das erste und einzige Mal nach Münster. Ein Ticket für das Konzert in der Halle Münsterland kostete zwölf Mark. Ein Polizei-Porsche brachte die Noten.
ThemaEin Teil der Schüler geht wieder in die Schule. Der Großteil muss aber weiter zu Hause betreut werden. Das ist ein Problem für die Eltern, zeigt eine Umfrage der Landeselternschaft.
Abschied von Wilsberg: Ina Paule Klinik im Interview
ThemaIna Paule Klink war am Samstag das letzte Mal im "Wilsberg" zu sehen. Ihr Abschied fiel allerdings unspektakulär aus. Wir haben vorher mit "Paule" gesprochen.
ThemaEin Expertenrat der Uniklinik hat den Impfstoff von AstraZeneca verteidigt. Er sei besser als sein Ruf. Wir haben darüber mit UKM-Chefvirologe Professor Stephan Ludwig gesprochen.
Die neuen Regelungen für die NRW-Schulen in der Übersicht
ThemaAb dem 22. Februar wagt Nordrhein-Westfalen den "Restart" in Sachen Schulen. Erste Schüler sollen in die Klassen zurückkehren. Wer Präsenzunterricht erhält und welche Regelungen es gibt, hier im Überblick.
Interview und Rückblick: Armin Laschet feiert 60. Geburtstag
ThemaArmin Laschet feiert am 18. Februar 2021 runden Geburtstag. Er wird 60 Jahre alt. José Narciandi hat sich die Zeit genommen, auf das Leben des NRW-Ministerpräsidenten zurückzublicken. Außerdem gibt er ein ausführliches Interview zu seinem Geburtstag.
ThemaÜber 80-jährige, die einen Impftermin haben, können für zehn Euro mit dem Taxi zum Impfzentrum und zurück fahren. Das Angebot macht die Taxizentrale.
Coronaschutzverordnung in NRW: Zwei Regeländerungen
ThemaObwohl Bund und Länder sich auf die Verlängerung der meisten Maßnahmen bis zum 7. März geeinigt haben, hat das Land NRW seine Coronaschutzverordnung erstmal nur bis zum 21. Februar verlängert und an zwei Stellen verändert.
ThemaNach wochenlangem Distanzlernen läuft der Unterricht in NRW bald wieder Schritt für Schritt in den Klassenräumen an. Der Plan ist komplex und nicht sofort ganz einfach zu durchschauen. Die Jüngeren gehören zu den Ersten.