Uni-Senat beschließt Sparkurs
Veröffentlicht: Donnerstag, 30.01.2025 09:12
Angesichts der Finanzkrise der Uni Münster hat der Senat am Mittwochabend (30.01.) den Sparkurs für dieses Jahr beschlossen.

Die Uni Münster muss sparen - soweit so bekannt. Steigende Energiekosten, aber auch Ausgaben für Mieten und Sanierungsmaßnahmen haben im vergangenen Jahr für ein Millionendefizit gesorgt. Auch die Kürzung von Mitteln des Landes NRW machen der Uni zu schaffen. Norbert Robers kündigte schon an, dass in allen Bereichen geplant werden muss. Am Mittwochabend hat der Senat nun dem Wirtschaftsplan für 2025 und dem mittelfristigen Finanzplan zugestimmt. Damit wird ein strikter Sparkurs festgelegt, berichten die Westfälischen Nachrichten.
Reduzierung des Studienangebotes nicht ausgeschlossen
In allen Bereichen muss demnach das Budget gekürzt werden. Auch ein Griff in die Rücklage, die derzeit noch bei rund 100 Millionen Euro liegt, ist erforderlich, um eine ausgeglichene Wirtschaftsplanung zu ermöglichen. Uni-Kanzler Matthias Schwarte geht dem Bericht zufolge davon aus, dass die Rücklage bis 2030 auf ein Viertel schrumpfen wird. Langfristig müsse man möglicherweise auch das Studienangebot reduzieren. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) befürchtet in dem Fall einen Teufelskreis aus sinkenden Studierendenzahlen und steigenden Kosten. Der AStA hatte schon vor einer Woche davor gewarnt, an der Lehre zu sparen. Damit würde es weniger Anreize geben, an der Uni Münster zu studieren, und mit sinkenden Studierendenzahlen würde auch der Zuschuss des Landes noch weiter sinken.