Zweite Messwoche hat begonnen

Die Stadtwerke und ihr Partnerunternehmen DMT haben die zweite Woche der seismischen Messungen begonnen - in Hiltrup.

© ANTENNE MÜNSTER

Nach der Wochenend-Pause haben die bis zu vier Vibrotruck-Teams ihre Untersuchungen am Sonntagabend wie der aufgenommen. In den kommenden sechs Nächten - jeweils von ca. 19 bis ca. 7 Uhr - werden die Vibrotrucks in Hiltrup geologische Daten sammeln.

In diesem Gebiet werden die Vibrotrucks in der KW 46 (11.-16.11.) unterwegs sein - in Hiltrup, südlich von Wolbeck sowie in den Bauernschaften Loevelingloh und Haus Tinnen.© Stadtwerke Münster
In diesem Gebiet werden die Vibrotrucks in der KW 46 (11.-16.11.) unterwegs sein - in Hiltrup, südlich von Wolbeck sowie in den Bauernschaften Loevelingloh und Haus Tinnen.
© Stadtwerke Münster

Wann die Fahrzeuge in der Nacht genau wo unterwegs sind, hängt jeweils vom Fortschritt der einzelnen Messgruppen ab. Es sind daher keine Auskünfte möglich zu exakten Uhrzeiten, Zeiträumen oder einer hausnummerngenauen Straßenzuordnung. Woche für Woche werden sich die Vibrotrucks vom Süden Münsters bis in den Norden vorarbeiten. Die Planung der anstehenden Messgebiete erfolgt laufend.

Abgeschlossen werden die seismischen Messungen am 20. Dezember 2024. Ziel der großflächigen geologischen Untersuchungen ist es, eine dreidimensionale Landkarte für Münsters Tiefe zu erstellen. Dieser Atlas der Tiefe ist die Voraussetzung für die weiteren Schritte der Stadtwerke Münster auf dem Weg zur erneuerbaren Wärmeversorgung. Aus der Tiefengeothermie wollen die Stadtwerke in Zukunft einen großen Teil der klimaneutralen Zukunftswärme für Münster gewinnen.

Rund eine halbe Stunde wird es laut

Die direkt am Haus vorbeikommenden Vibtrotrucks werden zu hören sein, auch leichte Erschütterungen werden spürbar sein. Die Vibration dauert je Messpunkt ca. 60 Sekunden. Dr. Carsten Lehmann, Projektleiter der Stadtwerke Münster: "Es wird ziemlich laut werden, aber das Gute ist: Die Belastung geht schnell vorüber und die Vibrotrucks kommen nur einmal vorbei." Jede Vibrotruck-Gruppe wird von einem Ansprechpartner für die Bürger:innen an der Strecke begleitet.

Am Dienstag, 12. November, laden die Stadtwerke Münster Interessierte zu einem Seismik-Infomarkt in den Kulturbahnhof Hiltrup (Bergiusstraße 15) ein. Von 17 bis 20 Uhr informieren die Stadtwerke und ihre Partnerunternehmen über die seismische Untersuchung.

Informationen zum Streckenverlauf

Die Messgebiete für die jeweils kommende Woche sind zu finden auf der zentralen Info-Website www.stadtwerke-muenster.de/geothermie. Zudem veröffentlichen die Stadtwerke Münster die voraussichtlichen Messgebiete auch in den sozialen Medien. Bürger:innen, die keinen Zugriff auf das Internet haben, können zum voraussichtlichen Streckenverlauf auch bei den Stadtwerken Münster anrufen, Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr, unter der Hotline 0251 / 694-50 90.

Weitere Meldungen