Glasfaser-Ausbau kommt voran

Bislang läuft alles nach Plan: Einige Stadtteile in Münster können schon Glasfaser beziehen, in anderen laufen die Arbeiten.

© Stadtwerke Münster GmbH

Bis 2030 sollen alle Haushalte in Münster ultraschnelles Internet nutzen können - Glasfaser. Ein gutes Drittel des Ziels von 160.000 Haushalten ist bereits erreicht, teilen die Stadtwerke auf ANTENNE MÜNSTER-Nachfrage mit. Münsteranerinnen und Münsteraner in Kinderhaus-West, im Kreuzviertel und Amelsbüren können Glasfaser bereits beziehen.

Wo momentan und künftig gebaut wird

Momentan folgt der Glasfaser-Ausbau in Handorf, Roxel, Kinderhaus-Ost, Gremmendorf-West, Hiltrup-Mitte und Gievenbeck-West. Und in den kommenden Monaten sollen dann auch die Arbeiten in Albachten, Hiltrup-Ost, Hiltrup-West, Nienberge und Häger beginnen.

Millionengelder für Glasfaser-Ausbau

Insgesamt wurden bis jetzt rund 70 Millionen Euro in den münsterschen Glasfaserausbau vom Bund und Land Nordrhein-Westfalen investiert. Die Stadt beteiligt sich mit rund neun Millionen Euro an den Kosten.

Weitere Infos findet ihr auf der Webseite von den Stadtwerken Münster.

Weitere Meldungen