Zu wenig Wohnraum für Studierende

Mit einem Protestcamp auf dem Schlossplatz will der AStA der Uni Münster auf die schwierige Wohnungssituation aufmerksam machen.

© ANTENNE MÜNSTER

Vom heutigen Mittwoch (15.) bis Samstag (18.05.) soll auf dem Schlossplatz gezeltet werden. Unter der Motto: "Wo(hn) Raum?" soll im Camp auch bei Podiumsdiskussionen und Vorträgen nach Lösungen für das Wohnungsproblem gesucht werden. Der Mangel an Wohnungen für Studierende hat sich nach Einschätzung des AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) in den letzten Jahren immer weiter verschlimmert. "Gerade wegen des fehlenden Angebots sind auch die Mieten in letzter Zeit explodiert", sagt Rosa Herzog die Asta Referentin für Soziales und Wohnen.

© ANTENNE MÜNSTER

Vermieter:innen in den Uni-Städten würden die schwierige Situation gerade von Erstsemestern oft schamlos ausnutzen. Und bei den Studierenden-Wohnheimen gibt es lange Wartelisten. Der AstA sieht auch die Politik in der Pflicht. Wichtig seien schärfere mietrechtliche Regeln und die Bereitstellung von ausreichend Wohnraum. "Auch der Stadt Münster sollte die Wohnungskrise ein Anliegen sein, wenn sie weiter ein attraktiver Hochschulstandort sein will", heißt es vom AStA.

Zu Beginn der Protestaktion gab es am Mittwochnachmittag (15.05.) Informationen und Waffeln.© ANTENNE MÜNSTER
Zu Beginn der Protestaktion gab es am Mittwochnachmittag (15.05.) Informationen und Waffeln.
© ANTENNE MÜNSTER

Weitere Meldungen