Wo kostet das Eis wie viel?
Veröffentlicht: Mittwoch, 30.04.2025 06:00
Wir haben uns in Münster umgeschaut und informiert, wie viel eine Kugel Eis wo kostet. Hier haben wir den Überblick für euch.

Wir haben uns bei einigen Eisdielen bei uns in der Stadt umgehört und herausgefunden, wie teuer eine Kugel Eis wo ist. Im Eiscafé Santelia im Kreuzviertel zahlt ihr momentan pro Kugel 1,70 Euro, im vergangenen Jahr waren es 1,50 Euro. Antonino von Santelia:
Wir haben natürlich alle Standardsorten, aber bieten auch viele sizilianische Eissorten an. Auch Salzkaramell haben wir wieder im Angebot.
Im Eiscafé Giardino in Handorf kostet eine Kugel Eis 1,60 Euro (2024: 1,50 Euro). Dort gehe vor allem das "Dubai"-Eis über die Ladentheke. Beim Kindereis sei Paw Patrol mit Keks-Geschmack vorne mit dabei, sagen die Inhaber:innen. Im Eiscafé Salvo in Gremmendorf kostet die Kugel Eis 1,80 Euro (2024: 1,70 Euro). Auch hier werde die Trendsorte "Dubai" angeboten. Zum Sommer werde es zudem veganes Mandeleis auf Basis von Mandelmilch geben, sagt Figen von Salvo. Bei Macellum in der Innenstadt kostet die Kugel Eis 1,90 Euro (2024: 1,80 Euro). Die Trendsorte bleibe die Münsterländer Herrencreme. Die Inhaber:innen sagen:
Unsere Nachbarn, die Niederländer, fragen hier immer nach dem Getränk Eistee. Das bieten wir aber nicht an. Also haben wir uns für die Eissorte Ice Tea Peach entschieden, die kommt sehr gut bei den Niederländern an.
Bei der Raphaels Eismanufaktur kostet die Kugel Eis 2,10 Euro (2024: 1,90 Euro). Westfälische Nachspeisen wie Herrencreme und Stippmilch seien beliebte außergewöhnliche Sorten, sagen die Inhaber:innen. Für die Eisproduktion werden Rohstoffe aus der Region verwendet, heißt es weiter.
Das perfekte Eis!
Für den einen ist es die Kugel, für den anderen die: Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Aber: Es gibt auch immer wieder Trendsorten. Und eine davon ist dieses Jahr das "Dubai"-Eis. Die meisten von den Münsteraner:innen sind - was Eis angeht - dann doch klassischer unterwegs, haben sie uns verraten: