Wie sinnvoll sind die Quarantäne-Regeln noch?

Die Niederlande hat die Quarantäne-Regeln abgeschafft. Ist dieses Modell auch für Deutschland möglich? Dr. Jana Schroeder, Virologin und Chefärztin am Mathias-Spital Rheine, hält das für schwierig.

© ZDF/Lehmann

Das UKM schlägt Alarm, weil viele Angestellte gerade selbst Corona haben und in Quarantäne müssen. Corona-Fälle im Freundes- und Bekanntenkreis sind an der Tagesordnung. Wie geht man damit um? Sind wir in der Pandemie schon so weit, dass wir die Quarantäne-Regeln fallen lassen können, weil wir uns sowieso alle früher oder später infizieren?

Die Niederlande geht genau diesen Weg: Statt eine Quarantäne verpflichtend anzuordnen, gibt es dort jetzt eine Empfehlung zur Selbstisolation. Dr. Jana Schroeder, Virologin und Chefärztin am Mathias-Spital Rheine, findet die Quarantäne-Regeln in Deutschland aber weiterhin wichtig, sagt sie im ANTENNE MÜNSTER-Interview:

© ANTENNE MÜNSTER

Für Schroeder gilt auch das Argument, dass durch eine Empfehlung eine unnötige Quarantäne für Infizierte ohne Symptome wegfällt, nicht. Denn: Corona-Erkrankungen ohne Symptome gebe es in den meisten Fällen sowieso nicht. Bei einem Wechsel zu einer Quarantäne-Empfehlung würde sich in der Praxis nicht viel ändern, sagt Schroeder.

© ANTENNE MÜNSTER

Weitere Meldungen