Weiterhin Legionellen in Hallenbädern

Das Ostbad und das Hallenbad in Hiltrup bleiben geschlossen.

© Presseamt Münster

Beide Hallenbäder bleiben weiterhin geschlossen, weil die Legionellen-Werte im Dusch- oder Trinkwasser derzeit zu hoch sind. Wann sie wieder öffnen können, ist derzeit nicht in Sicht. Die jüngsten Proben aus dem Duschwasser im Ostbad zeigen weiter zu hohe Werte, obwohl es schon eine chemische Reinigung gab. Als ersten Schritt erneuert die Stadt nun zunächst die Duscharmaturen. Danach werden die Duschen komplett saniert, damit die Legionellen die Anlagen nicht wieder so schnell befallen können.

Legionellen-Probleme auch in Hiltrup

Am Hallenbad Hiltrup hatte eine Legionellenuntersuchung Anfang Dezember zu hohe Werte im Trinkwasser ergeben. Heute (03.01.) wurde eine neue Probe gezogen, am 15. Januar soll das Ergebnis vorliegen. Danach will das Sportamt weitere Infos mitteilen. Schwimmvereine, Badegäste und Schulen müssen nun auf andere Bäder ausweichen, allerdings gibt es kaum noch Alternativen. Viele dürften also bald buchstäblich auf dem Trockenen sitzen.

Legionellen können sehr gefährlich werden

Legionellen sind Bakterien, verursachen verschiedene Krankheitsbilder beim Menschen. Sie sind weltweit verbreitete Umweltkeime, man findet sie in geringer Anzahl in Oberflächengewässern und im Grundwasser. Sind zu viele Legionellen im Wasser, führen sie zu grippeartigen Beschwerden bis hin zu schweren Lungenentzündungen. Bei falschen Temperaturen vermehren sie sich zu stark und werden dann gefährlich: Laut Robert Koch-Institut (RKI) liegen die idealen Wachstumsbedingungen zwischen 25 und 45 Grad Celsius. Bei 55 Grad wird das Wachstum gehemmt, bei mehr als 60 Grad sterben die Bakterien ab

Weitere Meldungen