Münster wird weihnachtlich
Veröffentlicht: Dienstag, 28.10.2025 06:00
Damit die Innenstadt pünktlich zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte festlich geschmückt ist, sind Münster Marketing und die Stadtwerke Münster schon jetzt aktiv.

Zwei Beleuchtungsteams der Stadtwerke sind seit den Herbstferien und noch bis Ende November in der Innenstadt unterwegs und schmücken ausgewählte Bäume mit Weihnachtslichtern. Insgesamt zehn Kilometer Lichterketten bringen sie in 45 Bäumen im Stadtgebiet an.
Ungefähr einen Tag dauert es eine Baumkrone aus dem Korb eines Hubsteigers zu schmücken. Nach getaner Arbeit bringen mehr als 10.000 effiziente LED-Leuchten bis zum 7. Januar 2026 stimmungsvolle Lichtblicke in die dunkle Jahreszeit. Die Weihnachtsbeleuchtung in Münsters Bäumen ist dank LED-Technik nicht nur besonders effizient. Sie wird sie außerdem vollständig mit Ökostrom betrieben. Damit wollen die Stadt und die Stadtwerke ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen.
Festlicher Glanz für Münsters gute Stube
Auch bei der münsterschen Kaufmannschaft laufen die Vorbereitungen auf die Adventszeit an. In der historischen Altstadt wird das traditionsreiche Lichtkonzept von Theo Breider für dezent-weihnachtliche Illumination sorgen. Entlang des Spiekerhofs, der Bogenstraße, des Roggenmarkts, am Drubbel und auf dem Prinzipalmarkt bis hin zur Rothenburg erleuchten LED-Kerzenlichtreihen auf den Fenstersimsen hinter grünen Girlanden die Fassaden der Giebelhäuser. 90 handgefertigte Adventskränze aus Fichtenzweigen schmücken die Bögen. Für dieses stimmungsvolle Ambiente sorgen die Kaufleute und die Eigentümer:innen vor Ort.
Als Betreiber des größten Weihnachtsmarktes rund um das Rathaus spannt das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland einen Lichterhimmel aus Hunderten Lämpchen über den Platz des Westfälischen Friedens.
Im Bahnhofsviertel, entlang der Windthorststraße über das Ludgeriviertel bis hin zur Salzstraße, werden sich zudem Girlanden aus Tannengrün um die Laternenmasten ranken. Organisiert wird dieser Weihnachtsschmuck von den jeweiligen Viertelgemeinschaften und der Immobilien- und Standortgemeinschaft Bahnhofsviertel (ISG). Darüber hinaus beteiligen sich an der Ausschmückung der Bäume zahlreiche Privatpersonen aus Handel, Gastronomie sowie Anlieger:innen und sorgen mit ihrem Engagement für weihnachtliche Atmosphäre in der Stadt.
Geschaltet wird die Weihnachtsbeleuchtung vom 24. November bis zum 7. Januar 2026.


