Wasserversorgung funktioniert wieder
Veröffentlicht: Mittwoch, 11.09.2024 14:51
Die Wasserversorgung in dem maroden Hochhaus an der Königsberger Straße 4 in Coerde funktioniert wieder.

Immerhin funktioniert in dem maroden Hochhaus an der Königsberger Straße 4 in Coerde die Kalt- und Warmwasserversorgung wieder. Seit dem 19. Juli standen übergangsweise vier Toiletten- und Dusch-Container vor dem Hochhaus. Weil die Wasserversorgung wieder funktioniert, beendet die Stadt den Vertrag mit dem Wachdienst zu heute Abend (11.09.). Der Wachdienst hatte die Container vor Vandalismus geschützt. Ob dann auch die Container vor dem Hochhaus verschwinden, müssen die Eigentümerin und die Sanitätsfirma untereinander klären, teilt die Stadt mit.
Weiterhin viele Mängel am Hochhaus
Das Hochhaus an der Königsberger Straße 4 geriet im Sommer in die Schlagzeilen, weil die Bewohner:innen darüber geklagt hatten, dass sie kein Wasser haben. Danach kam ans Tageslicht, dass das Hochhaus marode ist. Unter anderem wiesen die Bewohner:innen auf versperrte Rettungswege durch Poller, Ratten und Schimmel hin. Der Schimmel habe nach Angaben der Bewohner:innen auch schon zu Krankheiten geführt.
Mieter:innen sollen Stadt über Mängel informieren
Die Stadt bittet die Mieter:innen, sich bei schwerwiegenden Mängeln beim Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung zu melden. Entweder per Telefon: 02 51/4 92-64 02 oder per E-Mail: wohnungsamt@stadt-muenster.de. Das gilt nicht nur für die drei maroden Hochhäuser an der Königsberger Straße in Coerde, sondern für alle 21 Gebäude der Eigentümerin. Aus folgendem Grund: Nur wenn die Stadt seitens der Mieter:innen über Mängel informiert worden ist, kann die Stadtverwaltung auf Grundlage des Wohnraumstärkungsgesetzes aktiv werden. Sollte die Eigentümerin die nötigen und inzwischen begonnenen Sanierungsmaßnahmen nicht vorantreiben, kann die Stadt wohnungsrechtliche Anordnungen erlassen bis hin zur Festsetzung von Verwaltungszwangsmitteln, teilt die Stadt mit.