Duschverbot für über 100 Menschen
Veröffentlicht: Freitag, 08.08.2025 05:33
Wegen erhöhter Legionellen-Werte dürfen die Bewohner:innen des Hochhauses am Berliner Platz schon seit einer Woche nicht duschen - so schnell ändert sich das auch nicht.

Die Bewohner:innen des Hochhauses am Berliner Platz vor dem Hauptbahnhof müssen zurzeit bei Freund:innen oder in einem Hotel duschen. Vor einer Woche waren in den Wasserleitungen des Hauses erhöhte Legionellen-Werte festgestellt worden. Das Gesundheitsamt verhängte deshalb ein Duschverbot, das mindestens bis zum 18. August gelten wird. Der Vermieter, die Berliner Platz GmbH & Co KG, bestätigt auf Anfrage, dass dann eine Kontrolluntersuchung stattfinden wird. Aber erst, wenn dann auch die Legionellenwerte wirklich niedrig genug sind, wird das Duschverbot aufgehoben, betont die Stadt.
Legionellen verbreiten sich beim Duschen
Legionellen verbreiten sich vor allem über den Wasserdampf der beim Duschen entsteht. Im schlimmsten Fall könnten sie eine Lungenentzündung auslösen. Beim Trinken und beim Kochen seien die Legionellen kein Problem. Ab 60 Grad sterben sie ab. Doch Duschen geht eben aktuell nicht zuhause. Die Mieter:innen müssen jetzt zu Freund:innen, ins Fitnessstudio oder ins Flowers Hotel zum Duschen. Dort hat der Vermieter laut eigenen Angaben ein Hotelzimmer zum Duschen angemietet. Doch dieses Angebot werde aktuell nur von sehr wenigen genutzt. Außerdem habe der Vermieter den Mieter:innen ein Viertel ihrer Monatsmiete erlassen.
Kontrollen der Legionellen-Werte in zehn Tagen
Der Burger King und der türkische Imbiss in dem Hochhaus sind von dem Legionellenbefall nicht betroffen, betont der Vermieter, da sie eigene Trinkwasserleitungen haben. Der Vermieter lässt aktuell alle Leitungen und Ventile reinigen. Das Gesundheitsamt überwacht den Prozess. Außerdem suche ein externes Unternehmen nach der Ursache. Am 18. August gibt es aktuell einen Termin für eine Kontrolluntersuchung. Erst wenn nachgewiesen ist, dass die Legionellenwerte niedrig genug sind, wird das Duschverbot aufgehoben.