Trübe Stimmung in der Wirtschaft
Veröffentlicht: Mittwoch, 31.01.2024 13:18
Die Wirtschaft in der Region erholt sich nur langsam. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen (IHK) mit Sitz in Münster.

Die Stimmung bei den Unternehmen hat sich nur leicht verbessert.
Die meisten Unternehmen in der Region bewerten ihre Geschäftslage und die Erwartungen in den kommenden Monaten nach wie vor eher schlecht. Das sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Fritz Jaeckel.
Der Anteil der Unternehmen, die ihre Lage als gut bezeichnen, legte zwar auf fast 29 Prozent zu.. Besorgniserregend bleibt aus Sicht der IHK aber, dass nach wie vor mehr Unternehmen schlechtere (31,2 Prozent) als bessere Geschäfte (14,2 Prozent) in den kommenden Monaten erwarten. Vor allem der Industrie machen die hohen Energiepreise und ausbleibende Aufträge auch aus dem Ausland zu schaffen. Schwierig ist die Lage auch im Handel. Hier fehlt weiter die Kauflaune. Auch das Weihnachtsgeschäft hat hier nicht viel geholfen.
Dienstleister als Konjunkturstütze
Besser laufen dagegen die Geschäfte bei den Dienstleistern, wie z.B.Banken und Versicherungen. Hier wollen einige sogar neue Leute einstellen.
An der repräsentativen IHK-Umfrage haben sich 310 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen mit rund 90.000 Beschäftigten beteiligt.