Mehr "Park and Ride" in Münster
Veröffentlicht: Freitag, 24.05.2024 06:30
Das Parkraumkonzept der Stadt Münster soll dazu führen, dass weniger Autos in die Innenstadt fahren, das "Park and Ride"-Angebot soll ausgebaut werden.

Die IHK Nord Westfalen, die Handwerkskammer Münster (HWK) und die Initiative starke Innenstadt (ISI) erhoffen sich von dem neuen Parkraumkonzept der Stadt Münster, dass an bestimmten Straßen in der Altstadt weniger Parkplätze zur Verfügung stehen. Außerdem sollen die "Park and Ride"-Angebote im Stadtgebiet verbessert werden. Isabel Habla, IHK-Vizepräsidentin und Vorsitzende im IHK-Regionalausschuss für die Stadt Münster:
Das Parkraumkonzept enthält eine Reihe von Maßnahmen, die IHK und Handwerkskammer mit weiteren Wirtschaftsinitiativen schon in einem gemeinsamen Positionspapier 2022 vorgeschlagen haben. Außerdem gilt es jetzt, auch die an die Innenstadt angrenzenden Quartiere in den Blick zu nehmen. Auch hier braucht es Ideen und vor allem eine frühzeitige Kommunikation mit den Gewerbetreibenden vor Ort. Die dürfen wir nicht vergessen, wenn wir die Stadt zusammen denken wollen.
Es müssten mehr "Park and Ride"-Flächen an den wichtigen Einfallstraßen in die Stadt geschaffen werden. Das Parkhaus am Coesfelder Kreuz müsse mit seiner guten ÖPNV-Anbindung an allen Samstagen als "Park and Ride"-Station genutzt werden. So werden die entfallenden Parkplätze in der Altstadt kompensiert. Außerdem müssten auch an anderen Haupteinfallstraßen Umsteigemöglichkeiten vom Auto in den ÖPNV eingerichtet werden.
Lieferverkehr soll besser in die Innenstadt kommen
Der Lieferverkehr und Fahrzeuge von Handwerker:innen sollen besser in die Innenstadt kommen. Das ist auch im Parkraumkonzept verankert. Thomas Banasiewicz, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Münster:
Mit der Einrichtung von Lieferzonen für Handwerker wird ein Thema angegangen, das aktuell für viele Unternehmen ein Ärgernis darstellt. Bei der Umsetzung, wo wie viel Fläche eingerichtet werden sollte, erwarten wir eine Einbindung in der Planung und bieten wir jederzeit unsere Unterstützung an.
Dialog mit Politik und Verwaltung
Wir freuen uns sehr über die Bereitschaft von Politik und auch Verwaltung, den Dialog mit uns zu intensivieren. Für uns ist jetzt wichtig, dass wir schrittweise in die Umsetzung gehen. Unsere zentrale Botschaft ist: Münster ist und bleibt erreichbar! Und wird noch attraktiver!
Dieses Fazit ziehen die ISI, IHK und HWK.