Tonnenweise Müll beim Marathon

Beim Volksbank-Münster-Marathon sind rund 4,2 Tonnen Müll angefallen. Die awm ziehen eine positive Reinigungsbilanz.

© awm

Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) sind am Sonntag (08.09.) von 8:30 Uhr bis 17:45 Uhr mit den Reinigungsarbeiten beschäftigt gewesen, bestehend aus einem sechsköpfigem Team mit zwei Großkehrmaschinen, einem Abfallsammel- und einem Containerfahrzeug. Im Vergleich zum Vorjahr ist weniger Müll angefallen: In diesem Jahr waren es rund 4,2 Tonnen Müll, im vergangenen Jahr 4,5 Tonnen Müll. Frank Raab, Einsatzleiter der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster, sagt:

Die Reinigungsarbeiten verliefen reibungslos, das Teamwork mit den Organisatoren, der Polizei und den Bürgerinnen und Bürgern war wieder toll. Unsere Mitarbeitenden sind jedes Jahr begeistert von der sehr guten Organisation und der super Stimmung beim Marathon.

Marathon-Cheforganisator Michael Brinkmann fügt hinzu:

Die awm-Teams haben wieder eine top Leistung gebracht!

So viele Teilnehmende wie noch nie beim Marathon

Der Volksbank-Münster-Marathon stellt einen neuen Rekord in puncto Teilnehmer:innen auf. Gut 11.000 Läufer:innen gingen dieses Jahr an den Start. Auf dem Schlossplatz starteten über 3.000 Menschen für den Hauptmarathon. Auch viele Staffelteilnehmer:innen starteten vom Schlossplatz, so auch "Die nicht ganz so fantastischen Vier!" von ANTENNE MÜNSTER. Sportler:innen aus 60 Nationen beteiligten sich.

Weitere Meldungen