Die nicht ganz so fantastischen Vier
Veröffentlicht: Montag, 09.09.2024 00:00
Wir könnten bei ANTENNE MÜNSTER einfach über den Volksbank-Münster-Marathon berichten. Aber wir wollten mehr! Wir haben unser eigenes Team an den Start geschickt.

Auch wenn die Beine brennen und eine Stimme im Kopf erst leise und dann immer lauter sagt „Hör auf!“: Wir ziehen durch! Wir sind "Die nicht ganz so fantastischen Vier". Bis zum Startschuss bekommt ihr hier Updates zum Trainingsstand unseres Teams und auch Tipps und Tricks rund um das Thema Laufen. Begleitet unser Team vom ersten Training bis zum Volksbank-Münster-Marathon am 8. September!
Unser Trainingsblog
09.09. Jonas, Marco, Christina und Lena: Wir haben es geschafft! Den Staffel-Marathon können wir auf unserer Bucket-List abhaken. Und es lief echt gut: In knapp unter 4h sind wir durchs Ziel gelaufen. Das ist so ein tolles Gefühl, wenn die Anspannung von vor dem Lauf abfällt und man dann merkt: Ey, es ist vorbei und es ist gut gelaufen! Und die Unterstützung an der gesamten Strecke für alle Läuferinnen und Läufer war unfassbar! Richtig toll, an welchen Ecken überall Menschen standen und angefeuert haben. DANKE dafür! Ohne das wäre es wohl nur ein halb so guter Lauf geworden - und das können vermutlich alle, die dabei waren, so unterschreiben.
Danke an dieser Stelle auch nochmal an BROOKS für die Laufschuhe, die uns durchs Ziel getragen haben! Und danke natürlich auch an alle, die drumherum den Münster Marathon organisiert haben - die Ausgabe der Startnummern, die Versorgungsstationen, die Streckenabsicherung, die Bühnen, das Rahmenprogramm... es hat uns großen Spaß gemacht!
Im Dezember startet die Anmeldung für das kommende Jahr. Vielleicht sind wir ja auch dabei?

07.09. (Jannis): Natürlich musste so etwas passieren... Genau einen Tag vor unserem großen Lauf habe ich mir einen Infekt eingefangen. Kein Wunder, wenn um mich herum andauernd geniest und gehustet wird was das Zeug hält. Gestern Abend ging es dann los mit klassischen Erkältungssymptomen - heute liege ich weitestgehend flach. Unter diesen Bedingungen trotzdem an den Start zu gehen, wäre einfach nur unverantwortlich, weswegen ich schweren Herzens meinen Platz für unseren befreundeten Backup-Läufer, ANTENNE MÜNSTER-Hörer Marco, frei mache. Gerade noch pünktlich, eine Stunde vor Meldeschluss, konnten wir ihn für unsere Staffel anmelden. Ich drücke meinem Team natürlich alle Daumen, die mir zur Verfügung stehen, und hoffe, möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen.
02.09. (Jonas & Christina): Nur noch eine Woche bis zum Münster Marathon! So langsam werden wir nervös und fragen uns: Haben wir wohl genug trainiert? Irgendwie wird es wohl schon gut gehen, aber wir haben uns trotzdem Tipps von einem echten Experten geholt: David Schönherr, Marathon-Profi aus Münster und Gründer der Laufschule Münster. Er läuft selbst am Sonntag den Marathon und hat uns heute Morgen im Studio besucht. Dabei erzählt er, worauf wir in der letzten Woche vor unserem Staffellauf achten sollten.
27. August (Jonas): Die letzten Vorbereitungen für den Marathon laufen. Heute Abend ab 21 Uhr wird eine ganz wichtige Weiche für das große Sportspektakel gestellt: Die blaue Lauflinie, an der sich alle Läuferinnen und Läufer orientieren, wird gezogen. Hauptverantwortlich dafür ist Malermeister Michael, der das Prozedere im Laufe der letzten Jahre perfektioniert und sogar eine spezielle Vorrichtung dafür entwickelt hat. Ich hab mit ihm heute während meiner Nachmittagssendung telefoniert und mir das Ganze mal erklären lassen.

27. August (Jannis): An dieser Stelle noch ein kurzer Nachtrag zu gestern. Trotz Frühschicht (und dementsprechend wenig Schlaf), habe ich mir gestern Nachmittag die Laufschuhe geschnappt und eine kleine Runde um den Aasee zurückgelegt. Auch wenn ich mir sicher bin, dass ich die 10 Kilometer am 08. September schon irgendwie schaffen werde, habe ich aktuell etwas mit Zweifeln zu kämpfen. Meine größte Angst: Vom Besenwagen eingesammelt zu werden... Aber hey: Was soll schon passieren? Immerhin bereite ich mich seit mehreren Wochen auf den Lauf vor!
26. August (Lena): Generalprobe geglückt! Am Sonntag bin ich in Hiltrup die Halbmarathon-Staffel mitgelaufen. Ich habe mir also die Strecke von 21,1 km mit einem Kumpel geteilt. Meinen Abschnitt (10 km) habe ich in 50:09 Minuten geschafft und darauf bin ich mächtig stolz. In der Wertung der Mixed-Staffel (Mann und Frau) hat das sogar für den ersten Platz gereicht! Okay, zugegebenermaßen kam ich dabei ganz schön an mein Limit. Aber das ist doch alles halb so wild, wenn einen danach die liebe Redaktionsassistenz Carmen wieder vom Boden abkratzt... :-) Dieser Lauf hat mir vor allem gezeigt: Wenn man zusammen mit Menschen läuft, die einem am Herzen liegen oder diese einen am Straßenrand anfeuern, wächst man echt über sich hinaus. Klingt kitschig - ist aber so.
23. August (Christina): Nur noch zwei Wochen bis zur Staffel - ich bin echt aufgeregt! Ich bin irgendwann in der Schule mal bei einem offiziellen Lauf mitgelaufen, aber sonst nie. Deshalb macht mich das doch ein wenig nervös. Wie fit bin ich an dem Tag wohl? Schaffe ich es, komplett durchzulaufen oder brauche ich doch zwischendurch eine kurze Pause? Das geht mir gerade alles durch den Kopf, dabei merke ich auch Trainingsfortschritte und komme in dem Zieltempo immer weiter.
15. August (Christina): Intervalltraining kann sogar Spaß machen! Nachdem die liebe Kollegin Lena mich motiviert hat, gemeinsam mit ihr Intervalltraining zu machen, habe ich sogar Freude daran entdeckt. Klar, irgendwie ist es auch eine Qual, aber danach weiß ich echt, was ich getan habe und ich habe auch das Gefühl, dass es mir gut tut. Also bin ich diese Woche auch alleine auf die Laufbahn gegangen, um dort mein kleines Intervalltraining zu machen. Vielleicht war das schwüle Wetter nicht das beste Laufwetter, aber wer weiß, wie es Anfang September beim Münster-Marathon ist. Ich hoffe wenigstens auf etwas kühleres Wetter als in diesen Tagen.

14. August (Lena): Drei Tage am Meer und da darf das Training natürlich nicht zu kurz kommen. In den letzten zwei Wochen musste ich leider krankheitsbedingt langsamer machen. Es ist schon faszinierend wie klar und deutlich der eigene Körper einem sagt, wenn man einfach nicht fit genug für Sport ist. Im Urlaub habe ich dann wieder zurück zur alten Stärke gefunden. Als der Kollege auf dem Foto meinen Weg gekreuzt hat, habe ich aber doch lieber den Rückwärtsgang eingelegt. Auch wenn ich mich zuerst erschrocken habe: Ohne das Lauftraining hätte ich dieses schöne Fleckchen Erde wohl nicht entdeckt.
13. August (Jannis & Jonas): Endlich sind sie da! Die Trikots für unseren großen Lauf am 08. September haben uns heute Morgen in der Redaktion erreicht. Schließlich wollen wir als Staffel beim Volksbank-Münster-Marathon auch klar erkennbar sein. (Psssst: Wir freuen uns natürlich über zusätzliche Motivation an der Strecke, wenn ihr unsere roten Marathon-Trikots entdeckt!)

02. August (Jannis): Ja schon gut, ich gebe es gerne zu... In den letzten zwei Wochen habe ich das Training etwas schleifen lassen. Da war der innere Schweinehund einfach zu groß. Aber ich sag ja immer: Hinzufallen ist ein Teil des Lebens. Immer wieder aufzustehen - das ist Stärke! Insofern habe ich mich noch vor der Arbeit in die Laufschuhe gequält und eines meiner Lieblings-Lauf-Outfits übergeworfen (wenn schon, denn schon). Nach guten 5 Kilometern stand ich glücklich und (nicht allzu) ausgepowert wieder vor meiner Haustür. Die Strecke reicht zwar noch nicht annähernd für den Staffel-Marathon. Aber die gute Nachricht ist: Das Feuer ist wieder da!
20. Juli (Lena): "Fußball ist echt gefährlich", da hat meine liebe Kollegin Christina wohl Recht. Nachdem ich längere Zeit mit Knieproblemen zu kämpfen hatte, hatte ich mir im Saisonendspurt eine leichte Oberschenkelzerrung zugezogen und musste das Lauftraining erstmal pausieren. Jetzt bin ich aber wieder fit und sehr motiviert, bis September mindestens drei mal die Woche zu trainieren. Tipps dazu habe ich mir bei Michael Brinkmann vom Münster Marathon geholt: einmal die Woche einen längeren, aber dafür langsamen Lauf, einen ambitionierten Lauf und einmal Intervalltraining. Zum Start gab es an diesem Wochenende eine Intervalleinheit, die es in sich hatte. Zum Glück ist das Foto während des ersten von insgesamt neun Intervallen entstanden... Auch wenn es während der schnellen Phasen die Hölle war, fühle ich mich nach dem Training meistens echt gut und freue mich auf die nächsten Wochen.
16. Juli (Lena, Christina, Jonas & Jannis): Heute ging's für die ANTENNE MÜNSTER-Staffel das erste Mal gemeinsam auf die Trainingsstrecke. Gemeinsam mit Münsters Marathon-Mann Michael Brinkmann (Cheforganisator des Volksbank-Münster-Marathons) haben die vier tapferen Halbstarken ein Intervalltraining absolviert, um nicht immer nur die Ausdauer, sondern auch mal das eigene Tempo zu steigern. In der Mittagssonne ging es Runde um Runde auf der Laufbahn auf der Sentruper Höhe. Mit Erfolg: Michael Brinkmann zeigt sich zum Ende des Trainings sehr zufrieden und hebt vor allem die ungebrochene Motivation der Staffel hervor.

15. Juli (Christina): Fürs Laufen hilft auch Radfahren, oder? Im Urlaub hatte ich zwar meine Laufschuhe nicht mit, aber kräftig trainiert habe ich trotzdem. Die letzten zwei Wochen war ich im Urlaub und war 10 Tage mit dem Fahrrad unterwegs. Von Münster aus ging es Richtung Düsseldorf und dann immer am Rhein entlang. Am Ende standen knapp 580km auf dem Tacho. Die Beine sind noch dran und ich kann direkt wieder ins Lauftraining einsteigen. Und das lief auch schon echt gut: Nur drei Tage nach dem Radurlaub war ich wieder knapp über 9km auf den Füßen unterwegs. Ich glaube, eine Kombi aus Radtouren und Laufen wird mein neuer Trainingsplan.
21. Juni (Lena): "Die schmutzigsten Schuhe erzählen die besten Geschichten" - das hat uns Lara von Brooks mit auf den Weg gegeben. Was trifft sich da besser, als nach den Regengüssen der vergangenen Tage mit den neuen, weißen (!) Schuhen zwei Runden um die Promenade zu düsen? Vom Laufgefühl her hat es sich mit den neuen Schuhen natürlich besser angefühlt als mit meinen abgetragenen Laufschuhen davor. Trotzdem merkt man, dass sich die Beinchen an die neuen Schuhe gewöhnen müssen. Ich freue mich, in den nächsten Wochen noch mehr Schlammspritzer auf meinen neuen Tretern zu sammeln. Do it for the plot!
20. Juni (Lena, Christina, Jonas & Jannis): Jetzt können wir richtig durchstarten. Nachdem wir uns im Mai bei einer Laufanalyse vom Active Laufshop Laufschuhe ausgesucht haben, konnten wir sie heute im Headquarter unseres Partners Brooks in Münster abholen. Auf diesen Termin haben wir uns alle schon lange gefreut. Mit diesen Laufschuhen sind wir perfekt gerüstet für den Münster-Marathon! Wir haben unsere neuen Schuhe direkt ausprobiert. Aber wie wir von Lara Hasagic, Leiterin der Marketingabteilung bei Brooks, gelernt haben, sollten wir die Schuhe jetzt auch erstmal einlaufen, um uns dran zu gewöhnen - ist ja doch was anderes als in alten Laufschuhen, Tennisschuhen oder sogar Hallenschuhen zu laufen.

Wenn ihr selbst noch auf der Suche nach Laufschuhen seid, hat Lara noch einen guten Tipp für euch:
18. Juni (Christina): Ich freue mich jetzt schon sehr darauf, wenn wir bald alle unsere neuen Laufschuhe von Brooks bekommen. Die könnte ich gut gebrauchen, vielleicht auch um mich besser zu motivieren. Aber ich finde: Es wird auch so schon immer besser. Gestern war ich nach der Frühschicht noch laufen und war nur eine kurze Runde unterwegs. Eine kurze Runde wäre für mich vor vier Wochen aber noch eine 2 bis 3km-Runde gewesen, weil ich sonst wirklich nie laufen war. Jetzt ist eine kurze Runde für mich 5km. Ich hätte nicht gedacht, dass ich das mal sage.
14. Juni (Jannis): Gestern Abend war ich mal wieder eine Runde joggen. Mit einem guten Freund ging's bei bestem Laufwetter raus aus der Stadt in Richtung Pleistermühle. Das Schöne dabei: So langsam aber sicher merke ich, dass ich nach dem Sport nicht mehr 3 Tage wie tot in der Ecke hänge, sondern fast noch fitter als vorher bin. Ist das dieser sogenannte Trainingseffekt von dem immer alle sprechen...?
5. Juni (Jonas): Zeit, mich auch mal hier zu verewigen! Im März und April hab ich zusammen mit Lena bereits ein paar Läufe rund um die Promenade absolviert. Da fühlte ich mich irgendwann schon ganz gut drin. Dann kamen allerdings erstmal 3 Wochen Urlaub, in denen ich schön die Beine hochgelegt habe. Passend zum "Tag des Laufens" bin ich jetzt heute wieder ins Training eingestiegen und siehe da: die Form hat gar nicht so stark gelitten! Ich bin etwas über 8 Kilometer in knapp 47 Minuten gelaufen. Das ist schon ganz ordentlich find ich, aber da geht noch mehr!
29. Mai (Jannis): Klasse Sache! Heute Morgen hatte ich hier bei mir in der ANTENNE MÜNSTER-Morningshow Besuch von Michael Brinkmann, dem Chef-Organisator des Volksbank Münster Marathons. Wir haben darüber gesprochen, wie die Marathon-Vorbereitungen laufen, er hat uns Mut gemacht und erste Trainings-Tipps gegeben. Das komplette Interview zum Nachhören gibt es hier:

27. Mai (Christina): Ich glaub', das wird was: So langsam komme ich in einem Trainingsrhythmus an und gehe zwischen meinem sonstigen Sport jetzt auch regelmäßig Laufen. Erst einmal teste ich aus, wie ich einen guten Rhythmus für mich finde. Erst dann geht's mir um die Strecke und die Geschwindigkeit. Aber knapp 6 Kilometer in 42 Minuten schaffe ich schon. Die kaputten Chucks haben dann aber doch schon schnell ausgedient und wurden erstmal übergangsweise ersetzt - durch besser gepolsterte Schuhe. Ich will die Staffel im Herbst ja noch mitlaufen können und bis dahin nicht kaputte Füße haben.

23. Mai (Jannis): Gestern Nachmittag bin ich über meinen Schatten gesprungen und habe mich nach der Frühschicht nochmal in meine Laufschuhe geschwungen. Das hat erstaunlich gut geklappt: Für kurz nach Trainingsauftakt sind knapp 6,5 Kilometer in etwa 45 Minuten doch ganz ordentlich. Luft nach oben ist aber trotzdem noch... Mein Ziel: Nach 10 Kilometern nicht so aussehen, als wäre ich einen Marathon gelaufen (siehe Foto unten)!
20. Mai (Lena): Den Pfingstmontag habe ich heute genutzt um zusammen mit einer Freundin Aasee und Promenade unsicher zu machen. Erst eine ganze Aaseerunde, dann eine kleine (über die Torminbrücke abgekürzt) und dann noch einmal um die Promenade. Gerade bei dem schönen Wetter ist der Trinkwasserspender am Aasee eine richtig gute Motivation. Wenn wir jetzt noch aufhören würden ohne Pause zu quatschen, hätte ich bestimmt auch weniger Seitenstechen. Liebe Grüße gehen übrigens raus an die ANTENNE MÜNSTER-Hörerin, die mich auf die Aktion angesprochen hat! Sagt gerne Bescheid, wenn Ihr uns beim Trainieren sichtet.
Die richtige Ausrüstung
Die richtige Vorbereitung ist schon die halbe Miete, haben wir uns gedacht. Darum starten wir unser Training mit einer Beratung im Active Laufshop am Ludgerikreisel. Das Team misst unsere Füße aus, filmt uns beim Hin- und Herlaufen auf der Teststrecke und am Ende wissen wir: Welche Schuhe sind perfekt für unsere Füße? Welche Schuhgröße ist für uns die richtige bei Laufschuhen und wie beugen wir Schmerzen durch das Lauftraining am Besten vor? Wir können euch nur empfehlen, euch bei Laufschuhen im Fachhandel wie dem Active Laufshop beraten zu lassen und nicht auf gut Glück Schuhe im Internet zu bestellen. Eine solche Beratung kostet dort im Normalfall 25 Euro. Der Betrag wird aber mit dem Kaufpreis verrechnet, wenn ihr die Schuhe im Active Laufshop kauft. Dort gibt es für jeden Fuß das passende Modell von verschiedenen Brands. Danke an dieser Stelle an unseren Partner Brooks, der unserem Team kostenlos die passenden Schuhe zur Verfügung stellt.
Jonas "Der Maulende" Menke
Ich bin Jonas (29), spiele zwar seit Jahren Tennis, habe meine Leidenschaft für's Laufen aber bis heute erfolgreich schlafen lassen. Erst jetzt fühlen sich Füße, Knie und Knöchel wie auch der Kopf bereit, um mit dem Münster-Marathon neues Terrain zu sondieren! Ich baue auf lautes Geschrei an der Strecke, das mich nach vorne pusht!
Christina "Die stets Bemühte" Strunck
Ich bin Christina (26) und laufe beim Tischtennis eher kurze Distanzen - und dann auch eher im Sidestep. Das wird mir bei der Marathon-Staffel zwar nichts bringen, aber ich geb' mein Bestes. Immerhin ist es 'ne coole Challenge. Ich bin deshalb nach fünf Jahren mal wieder laufen gegangen - in kaputten Chucks. Ich bräuchte so langsam vielleicht doch mal echte Laufschuhe...
Jannis "Der Weinerliche" Weiser
Ich bin Jannis (22) und großer Fan von Süßigkeiten. Die kommen bei mir jetzt aber erstmal nicht mehr in die Tüte. Angespornt durch einen mehr oder weniger gesunden Ehrgeiz möchte ich die 10 Kilometer im September schaffen. Ganz nach dem Motto: Der Schmerz geht (hoffentlich), der Stolz bleibt (vielleicht)!
Lena "Die Zitternde" Zils
Ich bin Lena (27) und laufe sonst eher einem Fußball hinterher. Letztes Jahr habe ich beim Münster-Marathon zugeschaut und habe mich von der Euphorie anstecken lassen - so sehr, dass ich auch Jonas, Jannis und Christina überzeugen konnte, mit mir anzutreten. Seither bin ich nicht mehr wirklich stehen geblieben und setze mir das zu ehrgeizige Ziel, auf 10 Km unter 50 Minuten zu bleiben. Aber wovor laufe ich eigentlich davon?