Teddybärkrankenhaus auf dem Schlossplatz

Für das Teddybärkrankenhaus verwandelt sich der Schlossplatz in eine große Zeltklinik. Kinder können dort ihre Kuscheltiere behandeln lassen.

© ANTENNE MÜNSTER

Die Idee für das Projekt stammt ursprünglich aus Skandinavien und will Kindern spielerisch die Angst vor Arztbesuchen und Krankenhausaufenthalten nehmen. Studierende der Human- und Zahnmedizin, der Pharmazie und angehende Physiotherapeut:innen werden auf dem Schlossplatz in den kommenden Tagen erwartungsgemäß etwa 2.000 Kuscheltiere behandeln: Im Sprechzimmer von Dr. Teds können die Kinder ihre Plüschtiere gemeinsam mit den Studierenden und Azubis gemeinsam behandeln. So werden Augen wieder angenäht, gebrochene Schwänze geschient, Arme und Beine verbunden und Spritzen verabreicht. Außerdem gibt es Maltische und einen Mitmachparcours. Vormittags ist das Teddybärkrankenhaus nach Anmeldung für KiTa-Gruppen geöffnet; nachmittags gibt es eine "offene Sprechstunde" ohne Termin.

Im Überblick

  • Was: Teddybärkrankenhaus
  • Wo: Schlossplatz Münster
  • Wann: 6. bis einschließlich 9. Mai; ohne Anmeldung: Dienstag-/Donnerstagnachmittag von 13-15.30 Uhr, Mittwochnachmittag von 13-17.30 Uhr.
  • Eintritt: Kostenlos

Weitere Meldungen