Scully-Turm ist Publikumsliebling
Veröffentlicht: Montag, 23.03.2020 15:21
Fast 22.000 Besucher kamen für den Scully-Turm ins LWL-Museum für Kunst und Kultur. Bis zum 13. März konnten Besucher die Skulptur "Opulent Ascension" von Sean Scully anschauen, betreten und fotografieren.

Die Resonanz war besonders in den sozialen Medien enorm: Hunderte von Fotos wurden unter dem Hashtag #opulentascension gepostet, es gab Küsse, Blumensträuße und rhythmische Sportgymnastik vor der Kunst. Auf Instagram hat ein bekannter Schokoladenhersteller Fotos geherzt, sodass die Reichweite des Museumsaccounts in die Höhe schnellte. Das Kunstwerk ist zehn Meter hoch und 5,6 Tonnen schwer und schon seit dem 17. Februar in Münster. 34 ineinandergesteckte und mit Filz bespannte Holzrahmen leuchteten in Grün- und Ockerfarben, Blau- und Rottönen im weißen Museumsfoyer. Zuvor war die "bunte Himmelsleiter" auf der Biennale in Venedig zu sehen.

Scully selbst vergleicht "Opulent Ascension" (deutsch: "Opulenter Aufstieg") mit der biblischen Jakobsleiter: "I want to make available the journey from the spiritual to the physical, and from the physical to the spiritual." ("Ich möchte die Reise vom Geistigen zum Physischen und vom Physischen zum Geistigen erfahrbar machen.") Die Basilica di San Giorgio Maggiore vor Venedig, für die Scully die Skulptur 2019 angefertigt hat, hatte die transzendentale Dimension des Werkes verstärkt. Wie eng die Bindung zwischen dem Künstler und dem LWL-Museum seit der Ausstellung im vergangenen Jahr geworden ist, zeigen auch zwei Geschenke: Scully schenkte dem Museum am Abend der Eröffnung das Bild "Window Beneath" und der Stifterkreis des Museums, die Stiftung kunst3, kaufte die Bronzeplastik "Coin Stack" an. Beide Werke haben inzwischen einen festen Platz im Museum gefunden.
Sean Scully, 1945 in Dublin geboren und in London aufgewachsen, ist einer der international wichtigsten Protagonisten der abstrakten Kunst. Neben der Malerei bilden Skulpturen heute einen wesentlichen Bestandteil seines kreativen Schaffens. Seit vergangenem Jahr und noch bis Anfang Juni steht vor dem Museumseingang am Domplatz in Münster Scullys Stahl-Skulptur "Moor Shadow Stack", die dort passend zur Ausstellung "Vita Duplex" aufgestellt wurde.