Schnabel: Bürger sollen sich sicher fühlen
Veröffentlicht: Dienstag, 01.12.2020 05:43
Falk Schnabel ist seit gestern offiziell Münsters neuer Polizeipräsident. In der ANTENNE MÜNSTER-Morningshow hat Falk Schnabel erzählt, was er jetzt plant.

Gestern Nachmittag (01.12.) bekam der 51 Jahre alte Jurist in Düsseldorf von NRW-Innenminister Herbert Reul die Ernennungsurkunde bekommen, heute startet er offiziell in seinen neuen Job. Als erstes will er die polizeilichen Herausforderungen in unserer Stadt kennenlernen.
Dafür will er viele Gespräche mit seinen neuen Kolleg-/innen, mit der Stadt und anderen Akteur-/innen in Münster zu führen, um herauszufinden, was er angehen muss. Zwar lebt Schnabel schon länger in Münster, zuletzt leitete er aber die Staatsanwaltschaft in Düsseldorf.
"Ich komme jetzt mit dem Hintergrund aus Düsseldorf, kann einschätzen was dort Thema ist. Jetzt will ich erstmal lernen, was sind hier die Anliegen, die uns bei der Polizei in Münster, aber auch in der Stadt als Ganzes beschäftigen werden."
Individuelles Sicherheitsgefühl wichtiger als Statistik
Was die objektive Sicherheit angeht, stehe Münster im Vergleich zu anderen Städten bereits gut dar, sagt Schnabel. Er betont aber vor allem das individuelle Sicherheitsgefühl der Bürger/-innen:
"Wenn sich jemand zu irgendeinem Zeitpunkt oder an irgendeinem Ort in der Stadt unsicher fühlt und Angst hat, dann werde ich ihm diese Angst nicht nehmen können, indem ich sage, statistisch kann dir hier nichts passieren. Das ist eine sehr individuelle und sehr subjektive Situation."
Die Polizei spiele, neben anderen, eine wichtige Rolle dabei, damit sich die Bürger-/innen auch tatsächlich sicher fühlen.
Schnabel ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Bevor er seit 2017 die Staatsanwaltschaft in Düsseldorf leitete, arbeitete als Staatsanwalt in Bielefeld und Hamm. Er war aber als Verwaltungsfachmann auch im NRW Gesundheits- und Justizministerium. Falk Schnabel ist Nachfolger von Polizeipräsident Rainer Furth. Furth war im September nach nur sechs Monaten Amtszeit überraschend in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden.
Das ganze Interview in der ANTENNE MÜNSTER-Morningshow mit Christoph Hausdorf und Anja Brukner gibt es hier zum Nachhören: