Rückblick auf die Münsterrekorde 2023

Vier Wochen lang haben wir verrückte Rekorde in der Stadt gesucht. Jetzt endet unsere Aktion.

© ANTENNE MÜNSTER

Innerhalb der vier Wochen haben wir sieben neue Rekordhalter gekürt:

  • Klaus-Peter ist der Münsteraner mit den meisten Preußen Münster-Fanartikeln. Er hat 305.
  • Münsteranerin Krystyna hat die meisten Zimmerpflanzen: 209.
  • Kalle ist Münsters längster Dackel. Er misst 55cm.
  • Tamara und ihre Familie wohnen in Münsters Haushalt mit den meisten Büchern. In ihren Regalen stehen rund 5.253.
  • Christoph ist der Münsteraner mit den meisten LEGO-Minifiguren. Er hat 5.288 Minifiguren.
  • Der Münsteraner mit dem längsten Namen ist Franziskus Pius Augustinus Benediktus Ignatius Hubertus Leopoldus Josefus Ludgerus Ewald Maria Michael Graf von Merveldt.
  • Collin hat die meisten Medaillen in Münster gewonnen. Insgesamt sind es 1.495 Stück.

Bildergalerie aller Münsterrekorde-Gewinner:innen 2023

Während der Aktion haben wir sieben Münsteraner und Münsteranerinnen zuhause besucht und durften sie ganz privat kennenlernen. Es war spannend und spaßig die verrückten Seiten unserer Hörer und Hörerinnen zu entdecken.

Der Ablauf der Aktion

Wir haben euch immer montags und mittwochs einen Rekord vorgegeben. Nach dem ersten Aufruf hatten alle, die den Rekord für sich beanspruchen wollten, 48 Stunden Zeit, sich zu melden. Dann wurde aufgelöst und es gab eine neue Aufgabe.

Morgenmoderator Jonas Menke und sein Frühteam haben die ungewöhnlichsten und verrücktesten Rekorde der Stadt gesucht.

Das ANTENNE MÜNSTER-Frühteam (v.l.): Jannis Weiser, Jonas Menke, Natti Prickartz und Anja Brukner© ANTENNE MÜNSTER
Das ANTENNE MÜNSTER-Frühteam (v.l.): Jannis Weiser, Jonas Menke, Natti Prickartz und Anja Brukner
© ANTENNE MÜNSTER

Weitere Meldungen