"Ollah Retsnüm" - Ein Rückwärtssprecher im Interview

Bernhard Wolff ist der einzige Keynote-Speaker, der rückwärts spricht. Im Interview erzählt er, warum wir beim Denken alle mal die Richtung wechseln sollten.

© Bild: bernhard-wolff.de

"Ollah Retsnüm" ist rückwärts für "Hallo Münster" und es könnte sein, dass Bernhard Wolff sein "Mukilbup" (Publikum) bei der TEDxMünster genauso begrüßt. Das Thema der Konferenz am Freitag (23.6.) ist "Vorwärts/Rückwärts" und was liegt da näher, als den weltweit einzigen Keynote-Speaker einzuladen, der seine Vorträge teilweise rückwärts hält.

Am Freitag (23.06.) hat Moderator Jonas Menke mit Bernhard Wolff in der ANTENNE MÜNSTER-Morningshow gesprochen. Das ganze Interview gibt´s hier zum Nachhören:

© ANTENNE MÜNSTER

Alles eine Frage der Perspektive

Als Bernhard Wolff acht Jahre alt war, beschließt er, rückwärts sprechen zu lernen - einfach nur aus kindlicher Spielfreude heraus. Schnell entdeckt er den Vorteil, etwas Einzigartiges zu können und bis heute zieht sich das Rückwärtssprechen wie ein roter Faden durch seine Bühnenauftritte. Bis heute war Bernhard Wolff schon in über 50 Fernsehshows zu Gast, zuletzt im Mai bei "Was kann der Mensch?" mit Eckard von Hirschhausen. Und natürlich ist es unterhaltsam, ihm beim Rückwärtssprechen zuzuhören oder dabei zu beobachten, wie er "eine Banane macht". Neben dem Entertainment möchte Wolff aber vor allem die Spielfreude und die Kreativität des Publikums befeuern und zeigen, dass es sich lohnt, beim Denken mal die Richtung zu wechseln.

Bernhard Wolff und die Banane

Weitere Meldungen