Neues Plasma Center öffnet
Veröffentlicht: Montag, 17.06.2024 11:25
Für Blutplasmaspenden gibt es jetzt eine neue Anlaufstelle in Münster: In der Salzstraße 26-28.

Nicht nur Blut-, sondern auch Plasmaspenden können Leben retten. Eine neue Anlaufstelle für Plasmaspenden in Münster ist das CSL Plasma Center im Salzhof an der Salzstraße 26-28.
Plasmaspenden sind zum Beispiel wichtig für Menschen mit Immundefekt oder Gerinnungsstörung (die sogenannte Bluterkrankheit). Sie bekommen Medikamente, in denen Plasma verwendet wird. Auch nach Unfällen, Verbrennungen oder OPs wird Blutplasma eingesetzt. In Deutschland bekommen rund 20.000 chronisch kranke Menschen zurzeit Medikamente, die aus Blutplasma hergestellt werden. Das CSL Plasma Center ist ein privates Unternehmen und nutzt die Spenden für Medikamente.
So läuft eine Plasmaspende ab
Jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren kann Blutplasma spenden. Vor Ort checkt aber auch immer nochmal ein Arzt/eine Ärztin, ob jemand Plasma spenden sollte, oder nicht. Wie auch bei einer Blutspende gilt zusätzlich, man sollte zum Beispiel mindestens 50 Kilogramm wiegen. Die Plasmaspende läuft generell sehr ähnlich wie eine Blutspende ab: Man meldet sich an, wird dann ärztlich untersucht, Blutdruck, Puls und Atmung werden gecheckt, und anschließend wird Blut abgenommen. Das dauert in etwa 30 bis 45 Minuten. Dabei wird das Blut in seine Bestandteile aufgeteilt. Danach sollten sich die Spender:innen kurz ausruhen.