Neue Vorschläge für eine Verkehrswende
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.12.2019 17:30
Der Jugendrat der Stadt macht Vorschläge für eine Verkehrswende in Münster. Nachdem die Stadt im Mai den Klimanotstand ausgerufen hat, fordern die Jugendlichen in einem Ratsantrag jetzt konkrete Schritte.

Unser Bild zeigt v.l.: Hermann-Josef Hüffer, Noah Börnhorst und Steven-Lee Liebing vom Jugendrat der Stadt Münster.
Der Jugendrat will, dass mehr Menschen in Münster vom Auto auf Bus und Fahrrad umsteigen. Dafür soll unter anderem eine Umweltspur entlang des Rings eingerichtet werden, auf der Busse und Fahrräder an Staus vorbeifahren können. Je nach Tageszeit soll dabei die Richtung der Umweltspur wechseln. Außerdem will der Jugendrat, dass die Ampelschaltung auf dem Ring an die Geschwindigkeit von Bussen und Fahrrädern angepasst wird. Und PKW ab einem Gewicht von zwei Tonnen wie zum Beispiel SUVs, die besonders viel CO2 ausstoßen, sollen nicht mehr innerhalb des Promenadenrings fahren dürfen.
Vor allem der Verkehr in der Innenstadt müsse klimafreundlicher werden, fordert Noah Börnhorst vom Jugendrat im ANTENNE MÜNSTER-Interview:
Die Anregungen des Jugendrates zur Verkehrswende sollen jetzt der Verwaltung und den Kommunalpolitikern vorgelegt werden.