Münsters Radwege – Eure Hinweise, unser Einsatz
Veröffentlicht: Dienstag, 17.06.2025 14:17
Als Fahrradstadt hat Münster viel zu bieten, doch stellenweise hakt’s gewaltig. ANTENNE MÜNSTER hat euch gefragt, wo's klemmt – Jetzt helfen wir, die Schwachstellen zu beseitigen.

Eure Beschwerden – unser Einsatz
Wir haben euch gefragt: Wo gibt es Probleme auf Münsters Radwegen? Wo sind die Ampelschaltungen zu lang, Kreuzungen unübersichtlich oder Radwege in schlechtem Zustand? Danke für eure konstruktiven Antworten – hier ist eine Auswahl:
- Windhorststraße Ecke Promenade: Autos fahren häufig direkt bis vor den Zebrastreifen. Dadurch können Menschen auf Fahrrädern auf der Promenade aber nicht mehr durch. Halten sie und steigen sie ab, wird's aber eng für alle, die zu Fuß unterwegs sind. Kurz: Ein großes Chaos.
- Kanalstraße zwischen Promenade und Ring: Es gibt keinen Fahrradweg. An der Seite parken viele Autos schräg und die Radfahrenden werden von Autos und Bussen überholt.
- Scharnhorststraße: Auch hier gibt es keine Radwege. Dazu kommen LKW- und Busverkehr bei Tempo 50.
Weitere Schwachstellen habt ihr uns zum Beispiel an der Piusallee, der Hammer Straße, am York-Center und in Sentrup gemeldet. Eine Liste mit euren Anmerkungen haben wir von ANTENNE MÜNSTER jetzt an die Stadt Münster geschickt. Dort werden sich jetzt die zuständigen Fachleute mit den gemeldeten Punkten befassen. Allerdings sind verschiedene Ämter wie das Ordnungsamt oder das Tiefbauamt zuständig, was die Bearbeitung etwas verzögern kann. Aber keine Sorge: Wir bleiben dran und fragen regelmäßig nach, wie der Stand der Dinge ist.
So könnt ihr Schwachstellen melden
Ihr könnt auch weiterhin aktiv mithelfen, Münsters Radwege zu verbessern! Ihr könnt euch zum Beispiel beim Fahrradbüro der Stadt Münster melden. Das Team dort nimmt eure Ideen und Beschwerden auf und leitet sie an die entsprechenden Fachstellen weiter. Ihr erreicht das Fahrradbüro unter der Telefonnummer 0251-4927272 oder per Mail an fahrradbuero@stadt-muenster.de.