Erfolgreiche App aus Münster

Die Fahrradnavi-App "Naviki" aus Münster hat sich zu einem Erfolg entwickelt. Sie wurde vor 14 Jahren an der FH Münster entwickelt.

© Naviki

Damals, vor 14 Jahren, waren Navi-Apps für Fahrräder noch nicht gang und gäbe, die App "Naviki" ging an den Start, entwickelt an der FH Münster. Inzwischen nutzen über zwei Millionen Menschen die App um von A nach B zu kommen, heißt es von den Betreibern. Sie richtet sich an die breite Masse, sowohl an Pendler:innen als auch Sportler:innen. Unter anderem können Nutzer:innen die zurückgelegten Strecken auf der App einsehen und bekommen auch Informationen zum Kalorienverbrauch, zur Geldeinsparung und CO2-Vermeidung. Es ist auch möglich sogenannte Themenrouten zu planen.

Wettbewerbe über "Naviki" organisieren

Es können auch Fahrrad-Wettbewerbe über die App veranstaltet werden, zum Beispiel für Unternehmen, Kommunen und Universitäten. Seit zehn Jahren gibt es zum Beispiel den Fahrrad-Wettbewerb "FHahr Rad!" für Studierende und Beschäftigte der FH Münster. Der Wettbewerb ist im April gestartet und läuft bis Ende August.

Weitere Infos zur App findet ihr auf der Website von "Naviki".

Weitere Meldungen