Münsters Mietpreise steigen stark

Münsters Mietpreise steigen so stark wie in sonst keiner anderen Stadt im Westen Deutschlands. Das zeigen aktuelle Zahlen.

Die hohen Mietpreise in Münster sorgen schon jetzt dafür, dass sich nicht mehr jeder eine Wohnung in unserer Stadt leisten kann. Das Problem verschärft sich weiter. Das zeigen aktuelle Zahlen der Online-Plattform "immowelt". Münsters Mietpreise steigen so stark wie in keiner anderen Stadt im Westen Deutschlands. Innerhalb des vergangenen Jahres sei der Mietpreis in Münster im Schnitt um 10 Prozent gestiegen - von 10 auf 11 Euro. Das macht Münster als Wohnort unattraktiver. Die derart steigenden Mietpreise können mittelfristig dafür sorgen, dass es sich immer weniger Menschen leisten können, in Münster zu wohnen. Vor allem bei jungen Familien gibt es deshalb den Trend, eher ins Umland zu ziehen. Aber selbst dort steigen die Mitpreise mittlerweile ähnlich deutlich wie hier in Münster. Der Mietpreis-Anstieg beispielsweise im Nachbarkreis Coesfeld ist ähnlich hoch wie hier.

Mit dem Anstieg zählt Münster in den westlichen Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland auch zu den teuersten Städten - nur die Mietpreise in Frankfurt, Düsseldorf, Köln, Darmstadt und Mainz sind höher.

Weitere Meldungen