Münster umwirbt Erzieher:innen
Veröffentlicht: Montag, 11.03.2024 13:30
Neue Kampagne soll Fachkräfte an Münsters Kitas ziehen.

Mit der Kampagne "Du machst den Unterschied" wirbt die Stadt darum, als pädagogische Fachkraft an einer der 29 städtischen Kitas in Münster anzufangen. Dort gibt es auf dem Papier zwar insgesamt 2.316 Betreuungsplätze, 143 davon werden derzeit aber nicht vergeben, weil Erzieher:innen fehlen. "Die Fachkräfte-Situation ist sehr angespannt", so beschreibt Jugendamtsleiterin Sabine Trockel die Lage.
Jugendamt lockt mit einer "attraktiven Stadt"
Die Kampagne "Du machst den Unterschied" wirbt nun "für einen verantwortungsvollen, abwechslungsreichen Beruf in einer Stadt, die viel zu bieten habe: hohe Arbeitsqualität, individuelle Weiterentwicklung, aktive Mitgestaltung und vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes." Immerhin hat es die Stadt schon geschafft, 17 Nachwuchs- und 10 Fachkräfte aus Spanien zu holen. Selbstverständlich sind Männer als Bewerber gern gesehen, ihre Quote liegt in den städtischen Kitas momentan bei sieben Prozent.
Interessant auch für Quereinsteiger:innen
"Da zunehmend Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf in die Kitas aufgenommen werden, suchen wir neben Erzieher:innen auch Inklusionskräfte aus therapeutischen Berufen als Quereinsteigende", sagt Trockel. Fachkräfte der Logopädie, Motopädie, Physio- und Ergotherapie sowie der Bildungswissenschaft erwerben während ihrer Arbeitszeit in der Kita in 160 Stunden die entsprechende Qualifikation. Auf den Seiten der Stadt finden sich alle Möglichkeiten, als pädagogische Fachkraft in städtischen Kitas einzusteigen.