Münster-Krimis im Doppelpack
Veröffentlicht: Donnerstag, 13.01.2022 12:44
Am Wochenende (15./16.1.) läuft sowohl ein neuer "Wilsberg" als auch ein neuer "Tatort" aus Münster. Der feiert auch noch ein Jubiläum.

Im neuen Münster-Tatort "Des Teufels langer Atem" gerät Kommissar Thiel selbst unter Mordverdacht. Nach einer durchzechten Nacht kann er sich nicht mehr daran erinnern, wie er in ein Hotelzimmer gekommen ist und als dann noch ein Mann, den Thiel aus seiner Zeit bei der Hamburger Polizei kennt, tot im Wald liegt, wird es eng für den Kommissar. ANTENNE MÜNSTER-Krimiexperte Philipp Böckmann sagt:
Der Film ist mehr Krimi als Komödie. Es ist ein Münster-Tatort mit viel Spannung und Tiefgang. Es gibt also nicht nur Klamauk sondern auch Tragik und Dramatik. Dieser Münster Tatort ist absolut sehenswert.
"Des Teufels langer Atem" ist bereits der 40. Fall für das Schauspieler-Duo Axel Prahl und Jan-Josef Liefers. Er läuft am Sonntag, 16. Januar um 20.15 Uhr im Ersten und ist in der Mediathek verfügbar.
Eindrücke aus "Des Teufels langer Atem"
Wilsberg - "Gene lügen nicht"
Im neuen Fall für Münsters Privatdetektiv Georg Wilsberg steht dieses Mal Wilsbergs Kumpel Ekki im Mittelpunkt. Bei einem Mordfall wird DNA gefunden, die teilweise mit der von Ekki übereinstimmt. Hat er einen mörderischen Halbbruder? Das Fazit von ANTENNE MÜNSTER-Krimiexperte Philipp Böckmann:
Die Handlung ist richtig gut. Total spannend. Es gibt wunderbare Dialoge und viele kleine Überraschungen. Der Film setzt sich kritisch mit der Digitalisierung auseinander. Das gab es schon öfter in den Wilsberg-Krimis. Wir sehen viel von Münster. Zum Beispiel die Bezirksregierung am Domplatz, den Erbdrostenhof an der Salzstraße oder auch das Antiquariat in der Frauenstraße. Es ist ein toller Wilsberg.
"Gene lügen nicht" läuft am Samstag, 15.Januar um 20.15 Uhr im ZDF oder in der Mediathek.