Neuer Münster-Tatort begeistert Fans
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.04.2025 06:00
Bevor der neue Münster-Tatort "Fiderallala" im Fernsehen läuft, feierte er im Kino Premiere. Die Besucher:innen waren begeistert, aber nicht nur vom Film selbst.

Für Tatort-Fans ist es immer etwas Besonderes, die neue Folge des Münster-Tatorts auf großer Leinwand zu sehen. Und so war es kaum verwunderlich, dass die ersten Vorstellungen von "Fiderallala" im Cineplex am Mittwochabend (02.04.) schnell ausverkauft waren. Insbesondere waren natürlich auch die Vorstellungen mit Live-Auftritt der Schauspieler:innen heiß begehrt. Unter anderem kamen Jan Josef Liefers, besser bekannt als Professor Boerne und ChrisTine Urspruch, die im Tatort Silke Haller spielt, vorbei. Mit ihnen ließen sich viele Fans fotografieren, bevor dann die Thiel und Boerne auf der Leinwand ermittelten.
Neuer Münster-Tatort: Ermittlungen im Studierenden-Umfeld
In diesem Fall gehen Professor Boerne und Hauptkommissar Thiel unter die Studierenden. Sie gehen zu einer Party der medizinischen Fakultät - und wie man es schon fast vermuten könnte, ist danach der junge Student Chris Haffmeister (Jonas Stenzel) tot. Doch Boerne hat mit Erinnerungslücken zu kämpfen, genau wie manch andere Studierende. Zusätzlich wollen nicht alle gerne mit Thiel und Boerne sprechen. Nur Mitbewohner Felix (Bless Amada) und die labile Lucy (Luise von Stein) geben sich zugänglicher. Doch später geschieht ein weiterer Mord und der Fall wird immer verstrickter. Silke Haller und Professor Boerne haben schließlich eine hilfreiche Idee.
Die Dreharbeiten für den neuen Münster-Tatort liefen im September und Oktober, unter anderem auf dem Gelände der Uniklinik und am Schloss in Münster.

So kam "Fiderallala" an
Das Fazit der Besucher:innen bei der Premiere war sehr positiv - neben dem übliche Klamauk hat der neue Münster-Tatort mit dem aktuellen Thema "Wohnungsnot" eben auch mal eine ernste Seite:
Ihr könnt euch selbst ein Bild machen: Am Sonntag (06.04.) läuft "Fiderallala" in der ARD ab 20.15 Uhr. Alternativ könnt ihr den Tatort in der ARD-Mediathek finden.
Der nächste Münster-Tatort wird schon gedreht
Münster-Tatort-Fans können sich schon auf eine neue Ausgabe freuen. Die Dreharbeiten für den nächsten Münster-"Tatort" mit dem Arbeitstitel "Die Erfindung des Rades" haben schon begonnen. Und wie es sich für Münster gehört, geht es in diesem Fall um Fahrräder: Hobrecht & Hobrecht, Münsteraner Fahrradmanufaktur in fünfter Generation, verspricht eine Sensation: Das "First Bike" soll die Geschichte des Fahrrads neu schreiben. Es soll feierlich präsentiert werden. Nur befindet sich in der Kiste, nicht etwa das geniale Fahrrad, sondern eine Kühltruhe. Und darin wiederum ein weiterer Hobrecht. Kurts Bruder Albrecht (Heinrich Giskes). Schockgefroren!

Bei der Frage, wie der Mann in die Truhe kam, trifft Thiel auf etliche weitere Hobrechts, von denen nicht wenige ein Motiv hätten, den ungeliebten Verwandten aus dem Weg zu räumen. Boerne wiederum, der sich zusammen mit Silke Haller im fachgerechten Auftauen eines menschlichen Körpers versucht, kommt einem geradezu unglaublichen Familiengeheimnis auf die Spur, und Staatsanwältin Wilhelmine Klemm zeigt ein ungewöhnlich ausgeprägtes Interesse an diesem Fall.
Produziert wird der "Tatort - Die Erfindung des Rades" (Arbeitstitel) von Molina Film (Produzentin Jutta Müller), im Auftrag des WDR (Redakteurin Sophie Seitz) für die ARD. Die Dreharbeiten laufen noch bis zum 9. April 2025 in Münster, Köln und Umgebung. Die Ausstrahlung ist für Ende 2025 geplant.