Münster gedenkt jüdischer Opfer

Heute vor 85 Jahren zündeten die Nationalsozialisten Münsters Synagoge an. Heute gedenkt Münster unter Polizeischutz der Opfer.

© Stefan Querl

In ganz Deutschland brannten am 9. November 1938, heute vor 85 Jahren, jüdische Gotteshäuser. Ebenso hier in Münster. Um den Opfern zu gedenken, finden heute mehrere Gedenkveranstaltungen statt. Angesichts des aktuellen Israel-Krieges hat die Polizei Münster die Lage heute besonders im Blick.

Vormittags gedenkt Münsters Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in der Synagoge in der Klosterstraße den Opfern der Reichspogromnacht. Zudem gibt es abends noch eine Mahnwache auf der Stubengasse. Sie wurde bei der Polizei Münster angemeldet und findet um 18 Uhr statt. Die Polizei ist im Einsatz und sorgt hier für Sicherheit, ebenso wie an der Synagoge. Diese bewacht die Polizei Münster schon seit drei Wochen verstärkt. Das hatte Ministerpräsident Hendrik Wüst nach den antisemitischen Vorfällen in anderen Städten Nordrhein-Westfalens angeordnet.

Weitere Meldungen