Leezenflow-Gerät mutwillig zerstört

Wer mit dem Rad auf der Promenade unterwegs ist, dem ist es vielleicht schon aufgefallen. Eins der Leezenflow-Geräte ist verschwunden.

© Stadt Münster, Amt für Kommunikation

Das Leezenflow-Gerät an der Promenade am Hörstertor (Fahrtrichtung Norden) ist zurzeit defekt. Darüber wurde die Stadt Münster am Dienstag (03.10.) früh morgens über den zuständigen Dienstleister informiert. Vor Ort stellten städtische Mitarbeitende fest, dass das Gerät vermutlich durch Vandalismus beschädigt wurde. Die Art der Schäden ließen auf äußere Gewalteinwirkung schließen.

Um den Leezenflow zu reparieren, musste die Stadt ihn abmontieren lassen. Zum jetzigen Zeitpunkt geht die Verwaltung davon aus, dass die Reparatur des Geräts in der kommenden Woche (09.-13.10.) abgeschlossen ist und der Leezenflow dann wieder in Betrieb geht:

Vier Standorte sind in Münster mit den Leezenflow-Geräten ausgerüstet, sechs weitere folgen in den nächsten Wochen. Grundidee der Grüne-Welle-Assistenten ist es, dass Radfahrende flüssiger und sicherer ans Ziel kommen, indem sie mehrere Meter vor der nächsten Kreuzung sehen, wann die entsprechende Ampel umschaltet.

Weitere Meldungen