Kontrollen zur Maskenpflicht in Zügen und Bahnhöfen
Veröffentlicht: Dienstag, 25.08.2020 06:08
In Regionalzügen und Bahnhöfen in Münster fand am Montagmittag (24.08.) eine Kontrollaktion zur Einhaltung der Maskenpflicht statt.

Laut Landesverkehrsministerium wurde in den Zügen und auf den Bahnhöfen unter anderem vom jeweiligen Bahnpersonal nach Maskenverweigerern gesucht, die dann von der Bundespolizei in Empfang genommen wurden. Beteiligt war auch das Ordnungsamt. Insgesamt wurden 317 Maskenmuffel im Bahnhof angetroffen.
Die nordrhein-westfälische Corona-Schutzverordnung schreibt seit Ende April vor, dass in öffentlichen Verkehrsmitteln und ihren Einrichtungen (Bahnhöfen, Haltestellen) eine Mund-und-Nasen-Bedeckung getragen werden muss. Seit dem 12. August gilt ein Bußgeld von 150 Euro.
Warnung vor Blanko-Attesten
Gewarnt wird ausdrücklich vor Blanko-Attesten, die auf den Homepages von manchen Ärzten zum Download angeboten werden. Wer so etwas bei der Kontrolle vorweist und meint, damit von der Maskenpflicht entbunden zu sein, macht sich gleich doppelt strafbar: Wegen des Gebrauchs unrichtiger Gesundheitszeugnisse und wegen Verstoßes gegen die Coronaschutzverordnung.
Maskenpflicht: Kontrollen am Bahnhof
Disziplin in den Stadtbussen
In den Bussen der Stadtwerke laufen schon seit Mitte August Schwerpunktkontrollen. Sie haben bisher ergeben, dass in Münster offenbar eine große Mundschutz-Disziplin herrscht - und dass die Androhung von 150 Euro eine abschreckende Wirkung hat. Maskenpflicht gilt auch an den Haltestellen.

ANTENNE MÜNSTER-Nachmittagsmoderator Matthias Kamps berichtet über die Kontrollaktion am Hauptbahnhof in Münster: