Klare Statements bei Mahnwache gegen Gewalt

Am Samstag (11.05.) haben SPD, CDU, Grüne, FDP, Volt, Die Linke, Die Partei und ÖDP gemeinsam auf der Stubengasse gegen Gewalt demonstrieren.

© Richard Michael Halberstadt

Aufruf an die Demokrat:innen in Münster

Acht Münsteraner Parteien hatten zu der Mahnwache auf der Stubengasse aufgerufen. In diesem Aufruf hieß es unter anderem: „Wir werden alles dafür tun, den fairen und gewaltlosen demokratischen Wettbewerb hier bei uns in Münster zu schützen. Wir orientieren uns dabei an der Striesener Erklärung und schließen uns den dort formulierten drei Leitlinien an:

1. Bis hierhin und nicht weiter: Wir verurteilen jede Art von körperlicher Gewalt. Demokratischer Streit, auch im Wahlkampf, wird mit Worten ausgetragen.

2. Unsere wehrhafte Demokratie, das sind wir alle. Wir schützen uns, parteiübergreifend, gegenseitig gegen Angriffe von Demokratiefeinden.

3. Aus Worten werden Taten: Wir sorgen mit einem respektvollen Umgang auch selbst dafür, dass die Stimmung nicht weiter aufgeheizt wird. Wir streiten hart in der Sache, aber verbindlich im Ton.“

Mahnwache blieb friedlich

Rund 100 Menschen waren, laut Polizeiangaben, zur Mahnwache gekommen. Dabei sei alles ruhig geblieben. Hintergrund der Mahnwache sind die jüngsten Angriffe auf Politiker:innen während des Europawahlkampfs. Unter dem Motto "Bis hierher und nicht weiter" wollten SPD, die Grünen, CDU, FDP, Volt, die PARTEI, ÖDP und die Linke deswegen gemeinsam ein Zeichen setzen.

Parteien meldeten sich mit deutlichen Statements zu Wort

Vertreter:innen der acht Parteien sprachen auf einer Bühne an der Stubengasse und meldeten sich mit deutlichen Statements zu Wort. Alle hoben hervor, wie wichtig Demokratie sei und dass man körperliche Gewalt gegen Politiker:innen strikt ablehne. Von Volt hieß zum Beispiel in einer Pressemitteilung dazu: "Eine Demokratie muss eine Vielzahl an Meinungen aushalten können. Wer Menschen gegenüber gewalttätig wird, nur weil diese nicht die eigene Meinung oder politische Ansicht vertreten, der macht sich nicht nur strafbar, sondern gefährdet auch unsere Demokratie".

Vertreter:innen der acht Parteien gaben deutliche Statements auf der Bühne ab.© Volt Münster
Vertreter:innen der acht Parteien gaben deutliche Statements auf der Bühne ab.
© Volt Münster

Weitere Meldungen