Demos am Wochenende

Laut Polizei haben sich rund 1.000 Demonstrierende (Stand 15.02., 12:30 Uhr) bei der Demo auf dem Schlossplatz versammelt, die vom Christopher-Street-Day-Verein und dem Bündnis "Keinen Meter den Nazis" organisiert wurde.

© ANTENNE MÜNSTER/Goebel

Eine Woche vor der Bundestagswahl gibt es an diesem Wochenende mehrere große Demonstrationen in Münster. Den Auftakt hat am Freitag (12.04.) der Klimastreik gemacht. Mehr als 30 Gruppen und Initiativen hatten zu der Demo aufgerufen. Die Teilnehmer:innen forderten unter dem Motto "Recht auf Zukunft" von der kommenden Regierung, sich für einen ambitionierten und bezahlbaren Klimaschutz einzusetzen. Zu der Demo sind rund 3.400 Menschen gekommen.

© ANTENNE MÜNSTER / Julian Temming
© ANTENNE MÜNSTER / Julian Temming

Demo für Demokratie und Menschenrechte

Am Samstagmittag (15.02.) haben der Christopher-Street-Day-Verein und "Keinen Meter den Nazis" unter dem Motto "Es ist 5 vor 12" zur Demo für Demokratie und Menschenrechte aufgerufen. Beginn war auf dem Schlossplatz um 11:55 Uhr. Dieser Zug zieht durch die Innenstadt am Aegidiimarkt vorbei, über den Prinzipalmarkt und den Domplatz und endet wieder am Schlossplatz. Die Veranstalter haben rund 1.000 Menschen angemeldet. Diese Anzahl hat sich laut Polizei zu Beginn der Versammlung auch schon zusammengefunden (Stand 12:30 Uhr).

Gegen 12:30 Uhr haben sich laut Polizei schon rund 1.000 Demonstrant:innen versammelt.© ANTENNE MÜNSTER/Goebel
Gegen 12:30 Uhr haben sich laut Polizei schon rund 1.000 Demonstrant:innen versammelt.
© ANTENNE MÜNSTER/Goebel

Vielfalt gegen Rechts

Unter dem Motto "WIR - Vielfalt zeigen gegen Rechts" wird auch Sonntag demonstriert. Los geht es um 15 Uhr am Servatiiplatz. Die Initiative "WIR" lädt alle Bürger:innen ein, gemeinsam ein Zeichen gegen Faschismus und jede Form von Diskriminierung zu setzen. Die Demonstration richtet sich insbesondere gegen die Bedrohung von Minderheiten, wie beispielsweise Menschen mit Behinderungen, Menschen in prekären sozialen Lagen, Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten, Alleinerziehende sowie vielfältige Familienformen.

Weitere Meldungen