Heizungen bleiben länger aus
Veröffentlicht: Mittwoch, 07.09.2022 17:00
Der Krisenstab hat weitere Maßnahmen zum Energiesparen beschlossen. So sollen die Verwaltungs-Gebäude künftig nicht mehr so lange beheizt werden.

Es geht um vier Stunden pro Tag, an denen die Heizung künftig kalt bleibt. Das sei eine Maßnahme von vielen, um am Schluss etwa 15 bis 20 % weniger Energie zu verbrauchen als bisher, sagte Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer in der Sitzung des Gremiums am Mittwoch (07.09.).
Zuvor hatte der Krisenstab schon beschlossen, dass in den Schwimmbädern das Wasser kälter bleibt. Neu ist jetzt, dass die Schwimmbäder zwischen Weihnachten und Neujahr ganz dicht bleiben. Dasselbe gilt für die städtischen Sporthallen mit Ausnahme der Halle Berg Fidel.
Mit Schausteller:innen und Marktbeschicker:innen will man Gespräche führen, wie bei Herbstsend und Weihnachtsmärkten Energie gespart werden kann.
Der Krisenstab in Münster tagt immer mittwochs und prüft, wie die Stadt gut durch die kalte Jahreszeit kommen kann.