Geomuseum öffnet
Veröffentlicht: Dienstag, 04.04.2023 07:07
Am 10. August ist das Museum endlich fertig. Nach 16 Jahren Umbau und Sanierung.

Mehr als 16 Jahre haben Renovierung und Umbau gedauert, jetzt steht fest: am 10. August öffnet endlich das "Geomuseum" der Uni Münster an der Pferdegasse. Damit wird Münsters "Museumsmeile" komplett. Am Vorabend der Eröffnung wird sich die Universität bei den Förderern und Freunden des Museums sowie weiteren geladenen Gästen mit einem Empfang für ihre Unterstützung bedanken – vor allem aber für ihre Geduld.
Sehr lange Umbauphase
Seit dem Sommer 2007 war das Gebäude geschlossen und wurde saniert. Allerdings zogen sich die Arbeiten immer mehr in die Länge und die Wiedereröffnung wurde mehrfach verschoben. Mal waren es Unstimmigkeiten in der Planung, dann war es schwierig das Baumaterial zu besorgen. Der Bau ruhte auch schon mal für mehrere Monate. Und so wurde auch die geplante Eröffnung für das vergangene Jahr verschoben.
Platz für 13,8 Milliarden Jahre Erdgeschichte
Das bekannteste Stück der Ausstellung dürfte das "Wahrzeichen" des Museums sein, das so genannte "Ahlener Mammut": das 5,2 Meter lange und 3,2 Meter hohe Skelett wird auch von außen hinter einem großen Fenster zu sehen sein. Mit dem Geomuseum ist Münsters „Museumsmeile“, zu dem das Archäologische Museum, das Bibelmuseum und das LWL-Museum für Kunst und Kultur auf der gegenüberliegenden Straßenseite zählen, komplett – rechtzeitig zum diesjährigen „Schauraum“ Ende August.