Gegenkundgebung zu Palästinenser-Demo angekündigt
Veröffentlicht: Freitag, 20.10.2023 17:06
Für Samstagmittag (21.10.) ist eine Palästinenser-Demo in Münster angemeldet, ein breites Bündnis ruft zu einer Gegenkundgebung auf dem Stubengassenplatz auf.

Das Foto zeigt den Stubengassenplatz, auf dem am Samstag (21.10.) die Gegenkundgebung stattfindet.
Überparteiliches Bündnis ruft zur Gegenveranstaltung auf.
Das Bündnis "Münster gegen Antisemitismus", das am Samstag (21.10.) zur Gegenkundgebung aufruft, wird von den demokratischen Parteien in Münster unterstützt. Die SPD Münster, Bündnis 90/Die GRÜNEN/GAL Münster, Volt Münster, die CDU Münster, die FDP Münster und die Internationale Fraktion Die PARTEI/ÖDP wollen gemeinsam mit dem Bündnis ein Zeichen gegen die Demo der Gruppe "Palästina Antikolonial" setzen.
Um 13 Uhr startet die Palästinenser-Demo am Hauptbahnhof und zieht über den Ludgeri-Kreisel zum Prinzipalmarkt. Zeitgleich beginnt die Gegenkundgebung auf der Stubengasse. Sowohl für die Palästinenser-Demo als auch für die Gegenveranstaltung sind jeweils nur 50 Teilnehmende angekündigt. Zu beiden Veranstaltungen dürften aber deutlich mehr Menschen kommen, als angemeldet sind. Die Stadt Münster hat angekündigt, das historische Rathaus am Samstag schon vorzeitig um 13 Uhr zu schließen.
Polizei ist stark vertreten
Die Polizei erwartet mehrere Hundert Menschen und fordert alle auf, friedlich und gewaltlos zu demonstrieren.Beide Demos sollen aber nicht aufeinander treffen. Die Polizei ist auch mit Kräften der Bereitschaftspolizei im Einsatz und will bei Straftaten sofort einschreiten.
Geschäfte in der Innenstadt bleiben auf
Die Einzelhändler an der Versammlungsstrecke sehen die Demos aber gelassen. Die Geschäfte soll offen bleiben. "Die Versammlungsfreiheit in unserem Grundgesetz ist ein hohes Schutzgut.Ich gehe von einer emotionalen und friedlichen Kundgebung aus", sagt Tobias Buller-Langhorst, der Geschäftsführer des Handelsverbandes in Münster.