Galeria: Aufatmen in Münster

Erleichterung bei Mitarbeiter:innen und Kund:innen: Beide Warenhäuser von Galeria Karstadt Kaufhof in Münster bleiben bestehen.

Gute Nachrichten für die Beschäftigten der Galeria Karstadt Kaufhof Häuser in Münster: Die Gerüchte der vergangenen Woche haben sich nicht bestätigt, abermals bleiben beide Münsteraner Warenhäuser des Konzerns von der Schließungswelle verschont. Das rettet auch die Arbeitsplätze der insgesamt rund 200 Mitarbeiter:innen in Münster, die ihren Job behalten können.

Damit entgehen die Münsteraner:innen auch der nun folgenden Entlassungswelle: Bundesweit verlieren rund 1.400 Galeria Karstadt Kaufhof-Mitarbeiter ihren Job. Der Warenhaus-Konzern schließt bis zum 31. August diesen Jahres insgesamt 16 seiner bislang 92 Filialen. In NRW werden insgesamt drei Standorte geschlossen: in Essen, Köln und Wesel.

Dass die beiden Standorte in Münster erhalten bleiben, nennt Tobias Buller-Langhorst, Geschäftsführer des Handelsverbandes NRW Westfalen-Münsterland, im ANTENNE MÜNSTER-Interview eine sehr gute Nachricht für Münster als Einkaufsstadt:

© ANTENNE MÜNSTER

Die Hintergründe

Der Warenhauskonzern hatte Anfang Januar einen Insolvenzantrag gestellt. Es ist die dritte Insolvenz innerhalb von dreieinhalb Jahren. Als Grund für die schwierige Lage nannte Van den Bossche, neuer Chef des Konzerns, damals unter anderem die Insolvenzen der Signa-Gruppe des bisherigen Eigentümers René Benko. Seit Anfang April ist bekannt, dass ein Konsortium aus der US-Investmentgesellschaft NRDC und der Gesellschaft BB Kapital SA des Unternehmers Bernd Beetz die Kaufhauskette übernehmen will. 

Die zwischen Investoren und Galeria geschlossene Vereinbarung kommt jedoch nur zustande, wenn die Gläubiger zustimmen. Insolvenzverwalter Denkhaus will bis Ende April den Insolvenzplan für den Eigentümerwechsel vorlegen. Rechtskräftig ist der Plan erst, wenn die Gläubigerversammlung ihn am 28. Mai annimmt und dieser anschließend vom Gericht erneut bestätigt wird. Bis Ende Juli will Denkhaus das Unternehmen an die neuen Eigner übergeben.

Weitere Meldungen