G7-Treffen in Münster beginnt

Heute wird es richtig voll und laut in der Innenstadt. Im Rathaus treffen sich die Außenminister:innen der G7-Staaten. Draußen auf dem Prinzipalmarkt gibt es Proteste.

© ANTENNE MÜNSTER

Münster wird Schauplatz eines weltpolitisch bedeutenden Ereignisses. Die Menschen hier müssen dafür massive Einschränkungen hinnehmen. Es gibt Sperrzonen in der Innenstadt und um die Hotels, in denen die Staatsgäste wohnen. Mehrere tausend Polizisten sichern die Innenstadt ab, es gibt Scharfschützen auf den Dächern rund um das Rathaus und Hubschrauber in der Luft. Und ganz in der Nähe des Rathauses gibt es auch noch 13 angemeldete Demonstrationen mit tausenden Teilnehmer:innen. Unter anderem wollen sich "Fridays for Future" und Greenpeace hier für mehr Klimaschutz stark machen.

Es ist bereits das 10. Außenministertreffen in diesem Jahr. Im Prinzip ist das ein reines Fachtreffen der Minister:innen. Man tauscht sich aus über die Lage in der Ukraine, über Hilfe gegen Hungersnöte in Afrika, über weltpolitische Krisenherde wie gerade die Demonstrationen für Frauenrechte im Iran. Es geht auch darum, wie man die Abhängigkeit von Russland und China verringern kann. Zuvor gibt es heute Mittag ein Deutsch-Amerikanisches Friedensforum mit der Gastgeberin, der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock, und ihrem US-Kollegen Antony Blinken im Atlantic Hotel. Die große Runde trifft sich dann nachmittags im Friedensaal, drumherum treffen sich aber auch die Teilnehmer zu zweit. Das ist ja ein wichtiger Punkt dieser Treffen, das persönliche Gespräch untereinander.

Alle Infos zum G7-Gipfel hier.

Weitere Meldungen