Fusion in Münsters Reisebranche

Die Reisebranche in Münster und im Münsterland stellt sich neu auf. Die Familienunternehmen der drei Reisebüros Lückertz und ReiseArt aus Münster sowie Schlagheck aus Coesfeld fusionieren.

© ANTENNE MÜNSTER

Aus dem Zusammenschluss der drei Reiseanbieter geht zum 1. April die neu gegründete Gesellschaft „reiseart“ hervor. 100 Beschäftigte arbeiten künftig an insgesamt sieben Standorten im Münsterland. Die reiseart GmbH gehört damit zu den größten inhaber-geführten Reisebüro-Unternehmen in ganz Deutschland. Mit dem Zusammenschluss zählt das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 80.000 Privat- und etwa 600 Geschäftskunden. Zu den neuen Geschäftsfeldern erklärt Mit-Geschäftsführer Ralf Trilsbeek (Foto links) im Interview mit ANTENNE MÜNSTER:

© ANTENNE MÜNSTER

"Reisen mit Herz und Hand entwickelt"

Das neue Unternehmen will neben der Touristikberatung auch selbst entwickelte und einzigartige Reisen anbieten. Die entwickeln wir hier mit "Herz und Hand", sagte der zweite Geschäftsführer im Bunde, Matthias Lückertz (Foto rechts). Dazu zählen laut Ralf Trilsbeek etwa Schiffsreisen mit der MS Ruby aus Münsters Hafen, Charterflüge auf die Kanal-Insel Jersey oder Expeditionsreisen in die Polarregionen:

© ANTENNE MÜNSTER

Exklusive Angebote für Firmen

Firmen sollen exklusive Reisen etwa mit Promi-Begleitung buchen können. Geschäftsführerin Laura Brokamp (Foto Mitte) sagt, im neuen Zusammenschluss gebe es viele Synergien und dadurch mehr Zeit für kreative Ideen:

© ANTENNE MÜNSTER

Besonderen Wert will "reiseart" laut Brokamp auch auf die Nachhaltigkeit der Reiseangebote legen. Auch das eigene Unternehmen will bis 2030 klimaneutral agieren können.

Altbekannte Namen sollen bleiben

Nach dem Zusammenschluss am 1. April werden die sieben Reisebüros aber weiter unter den altbekannten Namen fungieren. Die Reisebüros Lückertz gibt es in Münster, Telgte, Warendorf und Lüdinghausen. Die Schlagheck-Reisecenter sind in Coesfeld, Dülmen und Nottuln im Kreis Coesfeld. Ab dem 1. April ist auch die neue Website www.reiseart.de erreichbar.

Weitere Meldungen