Friedensfeierlichkeiten vor Höhepunkt

Heute (23.10.) laufen die letzten Vorbereitungen für die Abschlussveranstaltung - der Tag morgen (24.10.) steht dann ganz im Zeichen des Jahrestags des Westfälischen Friedens.

© Stadt Münster/Münster Marketing

Die Feierlichkeiten zum 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens steuern auf ihren Höhepunkt zu. Heute (23.10.) laufen in der Innenstadt die letzten Vorbereitungen für den großen Jubiläumstag - deswegen werden die Busse in der Innenstadt schon umgeleitet. Am Abend leitet Oberbürgermeister Markus Lewe die Abschlussfeierlichkeiten dann schon mit einem Empfang im historischen Rathaus ein - dem Ort also, wo vor 375 Jahren der Friedensvertrag unterschrieben wurde.

Am morgigen Dienstag (24.10.) - also am exakten Jahrestag des Friedensschlusses - geht's aber erst richtig los. Unter dem Motto "DAS JUBILÄUM" sind zahlreiche Programmpunkte geplant. Ganz im Zeichen des Westfälischen Friedens ist etwa Friedensnobelpreisträgerin Leymah Gbowee aus Liberia ist in Münster zu Gast und trägt sich in das eigens für diesen Tag angefertigte "Book of Peace" ein. Das Buch liegt anschließend ab 11 Uhr in der Bürgerhalle des Rathauses aus. Den ganzen Tag über sind die Münsteraner:innen eingeladen, mit ihrer Unterschrift den Wunsch nach Frieden zu bekräftigen.

Im Theater diskutieren internationale Friedensforscher:innen und -expert:innen im Rahmen des "Westphalian Peace Summit" und der Veranstaltung "Let's Talk: Peace Beyond Borders". Mit auf dem Podium sitzen etwa der Leiter des ZDF-Studios in Washington, Elmar Theveßen, sowie Forscher:innen aus Stockholm und Schweden. Zum Abschluss der Feierlichkeiten können dann alle Münsteraner:innen auf dem Prinzipalmarkt am Abend den Kopf in den Nacken legen und die Lichtshow „Longing for Peace“ bewundern, wenn die Giebelhäuser zur Leinwand werden - begleitet vom Glockenläuten des Doms und der Lambertikirche und von Livemusik.

Weitere Meldungen