"Longing for Peace - Sehnsucht nach Frieden"

Die Friedensstadt Münster setzt ein Zeichen der Hoffnung in unfriedlicher Zeit: Auf dem Prinzipalmarkt ist eine große 45-minütige Licht- und Sound-Performance geplant.

© Münster Marketing / Ralf Emmerich

„Longing for Peace – Sehnsucht nach Frieden“: So heißt die Licht- und Soundinstallation, die am Abend des 24. Oktober um 20.30 Uhr auf dem Prinzipalmarkt zu erleben ist. Der Anlass: An diesem Tag vor genau 375 Jahren wurden in Münster die Friedensverträge nach dem Dreißigjährigen Krieg unterzeichnet. Die einmalige Performance an historischer Stätte soll Ausdruck sein für unsere Sehnsucht nach Frieden. Denn weltweit wüten aktuell fast 40 Kriege.

Sie stellten das Licht-Event im Rathaus vor (v.l.): Der Hamburger Lichtinstallations-Künstler Michael Batz ("Blue Port") sowie Bernadette Spinnen und Fritz Schmücker von Münster Marketing© Amt für Kommunikation/Stadt Münster
Sie stellten das Licht-Event im Rathaus vor (v.l.): Der Hamburger Lichtinstallations-Künstler Michael Batz ("Blue Port") sowie Bernadette Spinnen und Fritz Schmücker von Münster Marketing
© Amt für Kommunikation/Stadt Münster

Lichtkonzept von "Blue Port"-Lichtkünstler Michael Batz

Die Lichter-Installationen hat der bekannte Hamburger Lichtkünstler Michael Batz entwickelt. Batz verwandelt in Hamburg alle zwei Jahre den dortigen Hafen mit Speicherstadt und Elbphilharmonie mit seinen blauen Licht-Effekten in einen zauberhaften "Blue Port". Auch den Berliner Reichstag hat er bereits lichttechnisch in Szene gesetzt. Münster und Batz sind eng verbunden, weil der Hamburger auch das Lichtkonzept für den Prinzipalmarkt entworfen hatte. Auf eben diesem Prinzipalmarkt wird er nun seine Lichtinstallationen auf die Giebelhäuser projezieren. Im Detail handelt es sich um die 12 Fassaden von Hilfiger bis Schnitzler auf der Westseite des Prinzipalmarkts.

Zudem hat Fritz Schmücker, den viele Münsteraner:innen als künstlerischen Leiter des Internationalen Jazzfestivals in Münster kennen, ein hochkarätiges Musik-Ensemble für die Sounds der Open-Air-Inszenierung zusammengestellt. Unter Leitung des Wiener Komponisten und Drehleiher-Spielers Matthias Loibner.

Pünktlich kommen - Performance dauert 45 Minuten

Die Performance auf dem Prinzipalmarkt beginnt am 24. Oktober um 20.30 Uhr. Wichtig ist, pünktlich zu kommen. Die Aufführung dauert exakt 45 Minuten und wird so nie wieder zu sehen sein. Und nachher auf Instagram ist es nur halb so schön.

Mehr Lichtinstallationen von Michael Batz

Weitere Meldungen