Fairer Handel in Existenznöten
Veröffentlicht: Freitag, 12.08.2022 06:00
Viele Geschäfte hier in Münster, die unverpackte, fair gehandelte oder nachhaltige Produkte verkaufen, machen immer weniger Gewinn.

Die "fairTeilbar" an der Hammer Straße startet beispielsweise am Freitag (12.08.) eine Finanzierungskampagne, um über die Runden zu kommen.
Jeder zahlt das, was er kann - das ist das Konzept der "fairTeilbar". So kämpft der Laden gegen das Verschwenden von Lebensmitteln an. In einer Zeit, in der Geld aber weniger wert ist - Stichwort Inflation - gerät das Konzept ins Wanken.
Andere Läden der Branche, wie das Geschäft "Natürlich Unverpackt" an der Warendorfer Straße, kämpfen gegen dasselbe Problem. Aufgeben mussten dagegen schon die zwei Läden des "Einzelhandels zum Wohl-füllen" an der Überwasserkirche und an der Josephskirche: Sie haben im Juli dicht gemacht. Keine Probleme hat bisher dagegen der "Weltladen" im Südviertel. Die Umsätze gingen zwar zurück, heißt es dort auf Anfrage, der Laden habe aber eine sehr treue Stammkundschaft.