Der 11.11. zu Corona-Zeiten

Die offiziellen Karnevalsfeiern fallen in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer - so auch das 125. Jubiläum der Prinzengarde in Münster. Polizei und Ordnungsamt sollen dafür sorgen, dass auch privat nicht gefeiert wird.

Besonders bitter ist die Absage des Karnevals aufgrund Corona in diesem Jahr für die Prinzengarde in Münster. Denn in diesem Jahr hätten die eigentlich ihr 125-jähriges Jubiläum gefeiert. Doch Paul Middendorf, Generalprinzmarschall der Prinzengarde in Münster, hat im ANTENNE MÜNSTER-Interview erzählt, wann uns wie sie das trotzdem feiern:

© ANTENNE MÜNSTER

Kontrollen in ganz NRW

NRW-Innenminister Herbert Reul appelliert vor dem Karnevalsauftakt am 11.11., die Hochburgen zu meiden und zu Hause zu bleiben. Die Polizei werde die Ordnungsbehörden der Städte bei Kontrollen unterstützen. In Münster, Köln und anderswo werde zusätzlich die Bereitschaftspolizei eingesetzt, kündigt der Minister an. Die Polizei werde die Einhaltung der Corona-Regeln kontrollieren und bei Verstößen "konsequent einschreiten".

Keine Feiern auf dem Prinzipalmarkt

Bereits im August hatte der Bürgerausschuss Münsterscher Karneval den traditionellen Karnevalsauftakt am 11.11. auf dem Prinzipalmarkt abgesagt. Anfang Oktober haben sich alle Beteiligten schweren Herzens dazu entschlossen, auch den Rosenmontagszug im kommenden Jahr und die traditionelle Schlüsselübergabe am Sonntag davor abzusagen.

Weitere Meldungen