Rosenmontagszug in Münster
Veröffentlicht: Montag, 03.03.2025 19:00
Tausende nahmen am Rosenmontagszug teilt. Der Umzug verlief friedlich, teilte die Polizei Münster mit.

Offenbar weniger Besucher:innen als 2024
Nach ersten Schätzungen der Polizei haben 80.000 Menschen beim Rosenmontagszug in Münster gefeiert. Das waren weniger als in den vergangenen Jahren. Im vergangenen Jahr waren 111.000 Närrinnen und Narren dabei. Bisherigen Berichten zufolge ist in Münster alles friedlich und fröhlich geblieben.
"Wir sind Karneval"
Das ist das Motto des diesjährigen Karnevals in Münster. 122 Zugnummern, darunter über 80 Wagen und drei Spielmannszüge, sind auf dem gut vier Kilometer langen Weg durch die Stadt gezogen. Start war am Schlossplatz. Mit dabei waren auch wieder die bunten fantasievollen Wagen aus dem niederländischen Losser. Den Abschluss des Zuges bildete traditionell die Prinzengarde mit Prinz Sascha dem Ersten.
Sicherheit beim Rosenmontagszug
Beim Rosenmontagszug haben die Rettungskräfte 126-mal medizinische Hilfe leisten müssen. 13 Personen haben sie in Krankenhäuser eingeliefert. Diese Bilanz ziehen Feuerwehr und Rettungsdienste am Abend nach der Veranstaltung. Rund 100 Ehrenamtliche waren am Rosenmontag im Einsatz. Die Polizei hat vier Strafanzeigen wegen Körperverletzung gefertigt, fünf Platzverweise erteilt und zwei Menschen in Gewahrsam genommen. Bei Waffenkontrollen stellten die Beamten einen Schlagstock und eine so genannte Anscheinswaffe sicher.
Tausende warten auf dem Prinzipalmarkt
Schon bevor der Zug den Prinzipalmarkt erreicht hat, feierten dort tausende Närrinnen und Narren.

ANTENNE MÜNSTER hat live vom Rosenmontagszug berichtet.

Positive Bilanz von allen Seiten
Das Wetter war topp, die Menschen gut drauf und haben friedlich gefeiert. Nach ersten Erkenntnissen meldet auch die Polizei keine besonderen Vorkommnisse. Und auch sichtlich zufrieden ist der Präsident des Bürgerausschusses Münsterscher Karneval, Thorsten Brendel.
Schönste Wagen und beste Fußgruppen
Die Karnevalsgesellschaft Soffie von Gievenbeck hat den schönsten Wagen beim Rosenmontagszug. Das ist das Ergebnis der traditionellen Wagenbewertung am Ende des Zuges. Motto der KG Soffie war "Der Wolf in der Davert". Auf Platz zwei landet der Gesellschaftswagen der Provinzler Angelmodde. Dritter wurde der Donnerstagsstammtisch mit dem Motto "Wir malen uns die Welt wie sie uns gefällt". Bei den Fußgruppen ging der Spitzenplatz an die Narrenzunft Aasee, die als Einhörner unterwegs war. Platz zwei bekam die AKG Emmerbachgeister zugesprochen für die Rosen und auf Platz drei landete wieder die Narrenzunft Aasee für ihre Schwäne.