Buswartehäuschen in Münster werden nachhaltig
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.01.2024 05:30
Die Stadt Münster lässt ab heute (04.01.) die Häuschen an vielen Bushaltestellen austauschen.

Heute (04.01.) wurde das erste neue Wartehäuschen am Schulzentrum Wolbeck aufgestellt. Insgesamt werden 675 Haltestellenhäuschen im Stadtgebiet sowie 144 Werbetafeln ersetzt. Denn die Stadt hatte im vergangenen Jahr entschieden, die Häuschen und Werbetafeln austauschen zu lassen, um sie zu modernisieren. Die neuen Wartehäuschen haben digitale Werbe-Anzeigen, begrünte Dächer und an einigen gibt es Solaranlagen. Alle Anzeigen werden mit Ökostrom betrieben und sind damit nachhaltiger als die Vorgänger. Auch die Werbetafeln sollen moderner und digitalisiert werden. Ein Wartehäuschen auszutauschen, soll nur wenige Stunden dauern und für Busfahrende keine Probleme verursachen.
Keine Mehrkosten für die Stadt
Für die Stadt entstehen laut eigenen Angaben für die Aufstellung und den Betrieb der neuen Wartehäuschen keine Kosten. Denn der neue Betreiber, die RBL Media GmbH aus Erkelenz, bekommt die Einnahmen aus der Vermarktung der Werbeflächen. Im Gegenzug kümmert sich der Betreiber um die Aufstellung der Häuschen, die Reinigung und die Wartung über die gesamte Laufzeit. Die RBL Media GmbH hat einen Vertrag über 15 Jahre erhalten.

Es dauert nur wenige Stunden, ein Wartehäuschen auszutauschen. Während das alte abgebaut wird, steht das neue schon bereit und wird direkt im Anschluss aufgebaut. Die Einschränkungen für Busfahrende fallen so minimal aus. Einige der alten Häuschen bleiben aber erhalten.