Busverkehr wird mutwillig gestört

In Angelmodde werden die Busfahrer:innen in letzter Zeit immer öfter bei ihrer Arbeit behindert. Die Stadtwerke reagieren jetzt.

Der Bus der Ringlinie biegt gerade ab.
© Symbolfoto ANTENNE MÜNSTER/Strunck

Eigentlich sollte die Buslinie 68 ein gutes Angebot für die Menschen in Angelmodde sein. Sie ersetzt die reguläre Linie 6, die aktuell wegen einer Baustelle nicht fährt, damit die Angelmodder weiterhin eine Busverbindung mit dem Albersloher Weg haben. Doch diese Verbindung soll ab Mittwoch (19.03.) verändert werden. Denn die Busfahrer:innen müssen regelmäßig erleben, dass sie bei ihrer Arbeit gestört werden. Die Stadtwerke wollen das nicht mehr hinnehmen.

Busfahrer:innen mit Laserpointern geblendet

Die Busfahrer:innen werden vor allem im Bereich der Buswende in Angelmodde immer wieder mit Laserpointern geblendet, Personen setzen sich auf die Straße oder das absolute Halteverbote wird missachtet. So kommen die Busse der Linie 68 nicht mehr zuverlässig durch die Buswende. Die Stadtwerke ziehen deshalb jetzt eine Änderung der Buslinie vor, die aufgrund einer Baustelle eh bald notwendig werden würde: Die Haltestellen "Waldsiedlung" und "Heinrich-von-Stephan-Ring" werden nicht mehr angefahren. Die zentralen Haltestellen Junker-Jörg-Platz und Am Schütthook werden weiter bedient.

Außerdem wird nur noch ein kleinerer Bus fahren. Das hat allerdings damit zu tun, dass die Nachfrage auf der Linie geringer ist als zunächst erwartet.

Angelmodder Bezirksbürgermeister enttäuscht

Bezirksbürgermeister Peter Bensmann bedauert das Vorgehen der Stadtwerke. Im Gespräch mit den Westfälischen Nachrichten wünschte er sich, dass die Polizei sich um die mutwilligen Störer:innen des Busverkehrs kümmert. Es sei kein Kavaliersdelikt, Busfahrer:innen mit einem Laserpointer zu attackieren. Die Stadtwerke kündigten indes an, bei der Linie 68 gegebenenfalls nach den Osterferien noch einmal Änderungen an dem Angebot vorzunehmen, falls sich der Bedarf dafür zeige.

Weitere Meldungen