Müllabfuhr und Busse fallen aus
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.02.2025 18:00
Die Gewerkschaft ver.di kündigt Warnstreiks am Donnerstag (20.) und Freitag (21.02.) in Münster an. Möglicherweise bleiben auch Kitas dicht.

Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben für Donnerstag (20.02.) erneut zum Warnstreik aufgerufen. Dieses Mal werden auch die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) bestreikt.
Die Tonnenabfuhr der awm findet an diesem Tag nicht statt, sie wird nachgeholt. Die Sperrgut- und Grüngutabfuhr fällt ersatzlos aus, ebenso die Straßenreinigung.
Die Recyclinghöfe bleiben geschlossen, ebenso das Recycling- und Entsorgungszentrum Coerde.
Tonnenabfuhr wird nachgeholt
In allen Donnerstagsrevieren fällt aufgrund des Streiks am 20. Februar die Leerung von insgesamt rund 35.000 Abfallbehältern aus. Betroffen sind folgende Gebiete:
Revier E (Gievenbeck, Sentrup),
Revier F (Kinderhaus-West teilweise, Kreuzviertel teilweise, Buddenturm-Neutor, Überwasser teilweise), Revier P (Roxel), Revier Q (Nienberge), das Wertstofftonnen-Revier im Bereich östlich der Grevener Straße, westlich der Coerdestraße/Wienburgstraße, nördlich der Münzstraße/Bergstraße und südlich des Friesenrings.
"Wir fahren diese Tonnen sukzessive nach, Bürgerinnen und Bürger sollen sie also an der Straße stehen lassen. Die Anordnung von Überstunden ist im Streikfall nicht erlaubt, unsere Teams müssen die Nachleerungen also ab Freitag parallel zu ihren Tagesrevieren leisten", bittet awm-Sprecherin Manuela Feldkamp-Bode um Verständnis und Geduld. Für etwaige Nachfahrten müssen bis zu 14 Tage eingeplant werden.
Wer in einem der betroffenen Abfuhrbezirke wohnt, hat gegen Vorlage des Ausweises alternativ die Möglichkeit, Rest- und Bioabfall ab dem 21. Februar und bis zum nächsten regulären Abfuhrtermin kostenfrei an den Recyclinghöfen abzugeben.
Der Streikaufruf der Gewerkschaften für den öffentlichen Dienst wirkt sich nicht auf die Abfuhr der Wertstofftonnen im Remondis-Gebiet aus, da dies ein privater Entsorger ist.
Sperrgut- und Grünabfalltour fällt ersatzlos aus
Die Sperrgut- und Grünschnitttour der awm fällt am 20. Februar (dritter Donnerstag im Monat) ersatzlos aus. Wer keine Möglichkeit hat, diese Abfälle im Keller oder der Garage bis zum nächsten regulären Abholtermin am 20. März zwischenzulagern, kann sie ab dem 21. Februar zum Recyclinghof bringen.
Fragen beantwortet das Kundencenter der awm unter der Telefonnummer 02 51/60 52-53.
Kitas und weitere städtische Einrichtungen bleiben dicht
Voraussichtlich wird es auch Einschränkungen bei den städtischen Kindertagesstätten geben. In jedem Fall geöffnet bleibt das am Rathausinnenhof gelegene Wahlbüro (Klemensstraße 10). Der Zugang wird trotz einer um 9:30 Uhr auf dem Rathausinnenhof stattfindenden Kundgebung uneingeschränkt möglich sein. Auch die städtischen Hallenbäder öffnen voraussichtlich zu den gewohnten Zeiten.
Welche Auswirkungen der Streik ansonsten auf die Ämter und Einrichtungen der Stadt Münster konkret haben wird, hängt von der Beteiligung an dem Streik ab und wird sich erst am Donnerstag zeigen. Auch die Frage, wie viele und welche der 29 städtischen Kitas wegen des Streiks schließen müssen oder nur einen Notbetrieb aufrechterhalten können, wird sich erst am Donnerstagmorgen zeigen.
Regionalbusse fallen am Freitag aus
Um den Forderungen der Gewerkschaft ver.di und der Mitglieder Nachdruck zu verleihen, ruft ver.di für Freitag (21.02.) die Beschäftigten bei der Regionalverkehr Münsterland GmbH und bei der Westfälischen Verkehrsgesellschaft mbH zum Streik auf. Die Beschäftigten der Stadtwerke Münster sind nicht zum Ausstand aufgerufen.