B51: Behelfsbrücke später fertig
Veröffentlicht: Sonntag, 15.09.2024 18:30
Das Einfahren der Behelfsbrücke für den Ersatzneubau der zweiten Brücke an der B51 musste verschoben werden. Die Verbindung vom Autobahnkreuz Münster-Süd zur Weseler Straße ist damit seit Sonntagabend (15.09.) wieder frei.

Beim Anheben der Stahlbogenbrücke hätten Experten Bedenken bezüglich der Stabilität während des Transports gehabt, sagte eine Sprecherin der Regionalniederlassung Münsterland von Straßen.NRW den Westfälischen Nachrichten. Die anstehenden Arbeiten sind weiterhin so geplant, dass Ende September der Verkehr von der Umgehungsstraße in Richtung Autobahn über die provisorische Verkehrsführung laufen kann. Danach können die Abbrucharbeiten und der Neubau der großen Brücke ohne erhebliche Verkehrseinschränkungen durchgeführt werden.
Vorbereitungen für den Neubau
Im Baustellenbereich wurden bereits im Sommer provisorische Widerlager als Auflager für die 75 Meter lange Behelfsbrücke gebaut. Jetzt muss noch die vor Ort hergestellte Brücke als provisorischer Ersatz für die zweite größere neuzubauende Brücke an ihren Einsatzort gebracht werden. Die Ende August freigegebene erste Brücke wurde so geplant, dass während der jetzt anstehenden zweijährigen Bauzeit der großen Brücke drei provisorische Fahrspuren eingerichtet werden können, heißt es Straßen.NRW.
Neuer Termin für das Einfahren der Behelfsbrücke
Die Behelfsbrücke soll jetzt zu einem späteren Zeitpunkt eingesetzt werden. Sobald eine neuer Termin für das Einfahren der Brücke feststeht, wird Straßen.NRW darüber informieren, heißt es vom Landesbetrieb. Laut den Westfälischen Nachrichten könnte das am kommenden Sonntag passieren.